Hauptausschuss - 29.11.2017
TOP | Betreff | Vorlage | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 6 | 065/2017 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VORLAGE
Der Stadtrat beschließt die Verordnung über die Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung durch die Nutzung von Straßen, Grünanlagen, Einrichtungen und Gewässern, Verkehrsbehinderungen und – gefährdungen, offenen Feuer im Freien, das Abbrennen von Pyrotechnik, Böller- und Salutschießen, ruhestörenden Lärm, öffentliche Musikveranstaltungen, den Umgang mit Tieren, das Betreten von Eisflächen sowie mangelhafte Hausnummerierung in der Stadt Wernigerode (Gefahrenabwehrverordnung).
09.11.2017 - Stadtrat Wernigerode Ö 13 - zur Kenntnis genommen
Verweisung angenommen. 21.11.2017 - Ordnungsausschuss Ö 6 - geändert beschlossen
Die Beschlussvorlage wird dem Stadtrat mehrheitlich zur Beschlussfassung empfohlen. 21.11.2017 - Ortschaftsrat Benzingerode Ö 5 - ungeändert beschlossen BESCHLUSS: 065/2017
22.11.2017 - Ortschaftsrat Reddeber Ö 4 - 27.11.2017 - Ausschuss für Schule, Kultur und Sport Ö 9 - ungeändert beschlossen
28.11.2017 - Ortschaftsrat Minsleben Ö 4 - 29.11.2017 - Hauptausschuss Ö 6 - geändert beschlossen
Der Hauptausschuss empfiehlt dem Stadtrat die Beschlussfassung in Form der übernommenen Änderungen.
29.11.2017 - Ortschaftsrat Silstedt Ö 4 - 04.12.2017 - Ortschaftsrat Schierke Ö 6 - ungeändert beschlossen Beschluss Nr. 065/2017
07.12.2017 - Stadtrat Wernigerode Ö 9 - geändert beschlossen Beschluss Der Stadtrat beschließt die Verordnung über die Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung durch die Nutzung von Straßen, Grünanlagen, Einrichtungen und Gewässern, Verkehrsbehinderungen und – gefährdungen, offenen Feuer im Freien, das Abbrennen von Pyrotechnik, Böller- und Salutschießen, ruhestörenden Lärm, öffentliche Musikveranstaltungen, den Umgang mit Tieren, das Betreten von Eisflächen sowie mangelhafte Hausnummerierung in der Stadt Wernigerode (Gefahrenabwehrverordnung).
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 7 | 103/2017 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 8 | 104/2017 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 9 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 10 | Genehmigung der Niederschrift - nichtöffentlicher Teil - vom 01.11.2017 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 11 | Informationen und Anfragen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 12 | Einstellung eines Beschäftigten |
107/2017 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 13 | Einstellung eines Beschäftigten |
109/2017 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 14 | Einstellung eines Beschäftigten |
110/2017 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 15 | Einstellung eines Beschäftigten |
111/2017 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 16 | Bestellung stellvertretende Kita-Leiterin |
112/2017 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 17 | Vorbereitung der Stadtratssitzung am 07.12.2017 - nichtöffentlicher Teil - |