Stadtrat Wernigerode - 21.02.2019
TOP | Betreff | Vorlage | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | ||||||||||||||||||||||||||
Ö 2 | ||||||||||||||||||||||||||
Ö 3 | ||||||||||||||||||||||||||
Ö 4 | ||||||||||||||||||||||||||
Ö 5 | ||||||||||||||||||||||||||
Ö 6 | ||||||||||||||||||||||||||
Ö 7 | 118/2018 | |||||||||||||||||||||||||
VORLAGE Der Stadtrat beschließt, den Vertrag des Familienzentrums im Wohngebiet Stadtfeld in den Räumen des Ärztehauses in der Ernst-Pörner-Straße 6 für weitere 3 Jahre mit dem Internationalen Bund gGmbH, Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Wernigerode weiterzuführen.
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, auf der Grundlage des Konzeptes zur Weiterführung des Familienzentrums des Internationalen Bundes Mitte gGmbH, Niederlassung Sachsen-Anhalt, Betrieb Nord Wernigerode vom 28.09.2018, den Vertrag mit einer Laufzeit von 3 Jahren abzuschließen. Der Vertrag hat eine Laufzeit vom 01.06.2019 bis 31.05.2022.
13.12.2018 - Stadtrat Wernigerode Ö 12 - an Ausschuss zurück verwiesen
Verweisung angenommen. 17.01.2019 - Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss Ö 5 - ungeändert beschlossen
31.01.2019 - Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales Ö 6 - ungeändert beschlossen Beschluss 118/2018
06.02.2019 - Hauptausschuss Ö 6 - ungeändert beschlossen BESCHLUSS: 118/2018
Der Hauptausschuss empfiehlt dem Stadtrat die Beschlussfassung. 21.02.2019 - Stadtrat Wernigerode Ö 7 - ungeändert beschlossen BESCHLUSS: 118/2019 Beschluss Der Stadtrat beschließt, den Vertrag des Familienzentrums im Wohngebiet Stadtfeld in den Räumen des Ärztehauses in der Ernst-Pörner-Straße 6 für weitere 3 Jahre mit dem Internationalen Bund gGmbH, Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Wernigerode weiterzuführen.
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, auf der Grundlage des Konzeptes zur Weiterführung des Familienzentrums des Internationalen Bundes Mitte gGmbH, Niederlassung Sachsen-Anhalt, Betrieb Nord Wernigerode vom 28.09.2018, den Vertrag mit einer Laufzeit von 3 Jahren abzuschließen. Der Vertrag hat eine Laufzeit vom 01.06.2019 bis 31.05.2022.
|
||||||||||||||||||||||||||
Ö 8 | 012/2019 | |||||||||||||||||||||||||
Ö 9 | 013/2019 | |||||||||||||||||||||||||
Ö 10 | 005/2019 | |||||||||||||||||||||||||
Ö 11 | 009/2019 | |||||||||||||||||||||||||
Ö 12 | 004/2019 | |||||||||||||||||||||||||
Ö 13 | 006/2019 | |||||||||||||||||||||||||
N 14 | Genehmigung der Niederschrift - nichtöffentlicher Teil - |
|||||||||||||||||||||||||
N 15 | Informationen und Anfragen |
|||||||||||||||||||||||||
N 16 | Zustimmung zur Übertragung eines Erbbaurechtes |
002/2019 | ||||||||||||||||||||||||
N 17 | Neufestlegung der Gemarkungs- und Flurgrenzen im Flurbereinigungsverfahren Vorharz Mitte 2
|
003/2019 | ||||||||||||||||||||||||
N 18 | Verkauf von unbebauten Grundstücken |
007/2019 | ||||||||||||||||||||||||
N 19 | Verkauf von unbebauten Grundstücken |
008/2019 |