Inhalt

Aktuelles im Harzmuseum

Grattage – dem Stein auf der Spur

Zeichenkurs
© Reich 

Mit gefundenen Strukturen ein Bild erstellen

Das geologische Fundament der Landschaft soll hier mittels Frottage auf sehr direkte Weise untersucht werden. Aber dabei soll es nicht bleiben. Mit den gesammelten Oberflächen soll gespielt und völlig neue Bildwelten erschaffen werden. Zunächst sehen wir uns die unterschiedlichen geologischen Formationen in der Sonderausstellung an. Aber dann geht es sofort an die zeichnerische Umsetzung. Die Technik der Frottage eignet sich wunderbar, um der Oberfläche von Steinen auf die Spur zu kommen. Zunächst sammeln wir solche Gesteinsstrukturen auf Papier, draußen in direkter Umgebung des Harzmuseums. Aus diesen Oberflächen sollen neue Bilder entstehen, vielleicht Wesen oder fremde Welten. So vollzieht der Prozess der Neubildung auf dem geologischen Fundament ähnlich wie in der Landschaft, nur, dass es hier um erfundene Bildwelten geht. Diese assoziative Umsetzung kann idealerweise in den Innenräumen des Museums geschehen.

Dieser Kurs eignet sich für Zeichen-Anfänger wie auch für Geübte.

Mitzubringen sind ein Zeichenblock Format DIN A3 (festes Papier ab 120 g), Bleistifte (HB, 3B, 6B oder 8B), wenn gewünscht eine leichte Sitzgelegenheit. Darüber hinaus können auch Buntstifte, Zeichenkohle oder Rötelstifte mitgebracht werden, sind aber kein Muss. 

Anmeldung unter 03943/654 454 oder per Mail museumskasse@wernigerode.de

Kosten: 25 Euro

26.09.2025