Waldorfkindergarten "Hollerbusch"
Träger: Waldorfkindergarten Harzvorland e. V.
Gießerweg 11
38855 Wernigerode
Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Waldorfpädagogik: Unser Kindergarten möchte den Kindern einen Ort der Geborgenheit bieten, an dem sie sich in ihrer Geschwindigkeit nach ihren individuellen Anlagen gut entwickeln können. Durch Rhythmus und Wiederholung im Tages-, Wochen- und Jahresablauf und harmonisch gestaltete Räumlichkeiten findet das Kind Sicherheit und Geborgenheit.
Das kleine Kind lernt nicht nur mit dem Kopf, sondern mit dem ganzen Körper, mit allen Sinnen. Daher wird besonderer Wert darauf gelegt, dass die Kinder die Welt in einfachen, für sie mitvollziehbaren Zusammenhängen erfahren und begreifen können. Ein Beispiel dafür ist der wöchentlich stattfindende Backtag. Die Kinder haben die Möglichkeit, Korn zu mahlen. Gemeinsam wird der Teig geknetet, zu einem Brot geformt und gebacken. Die Kinder vollziehen jeden Arbeitsschritt mit ihren eigenen Händen und genießen das Ergebnis umso mehr.
Mit künstlerischen Aktivitäten - Aquarellmalen, plastisches Gestalten mit Bienenwachs, Knete und Ton, Papierfalten, Filzen, Fingerstricken, Weben - werden sowohl die Fingerfertigkeit der Kinder als auch die Entwicklung des Gehirns gefördert, und die Kinder freuen sich über ihre Kunstwerke. Lieder und Reime, vorgelesene und nacherzählte Märchen und Geschichten fördern die Sprachentwicklung.
Jeden Tag geht es auch nach draußen in den großen Garten zum Toben, Klettern und Bauen mit Naturmaterialien. Der Bezug zur Natur und gesunde Ernährung sind uns wichtig.
Aufnahmekapazität:
- 40 Kinder
- ab vollendetem 15. Lebensmonat
Weitere Informationen:
www.waldorfkindergarten-harzvorland.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 7:00 - 17:00 Uhr
14-tägige Sommerschließzeit sowie Schließzeit zum Jahreswechsel
(während dieser Zeit ist die Betreuung in einem anderen Kindergarten des Trägervereins möglich)
Anfahrtshinweise
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel:
Bushaltestelle Veckenstedter Weg (Linien 3 und 4) 250 m entfernt, Haltestelle Zaunwiese (Linie 1) 500 m entfernt
Parkplätze:
Parkplätze sind direkt vor dem Kindergarten vorhanden, nicht kostenpflichtig
Angebote der Einrichtung
- individuelle Eingewöhnung
Anmeldung und Aufnahme im Kindergarten
Ansprechpartner:
Träger der Einrichtung:
Waldorfkindergarten Harzvorland e.V.
Am Bodeufer
06502 Thale
Telefon: +049 3947 7799588
E-Mail: info@waldorfkindergarten-harzvorland.de
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin in unserem Kindergarten in Wernigerode.
Welche Gebühren fallen an?
Die Gebühren entsprechen denen der städtischen Einrichtungen.