Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales - 09.09.2021
TOP | Betreff | Vorlage | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 4 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 5 | 047/2021 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VORLAGE Der Stadtrat beschließt gemäß § 100 Abs. 3 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) das Haushaltssicherungskonzept 2022-2027
21.06.2021 - Bau- und Umweltausschuss Ö 6 - vertagt 29.06.2021 - Ordnungsausschuss Ö 8 - 01.07.2021 - Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales Ö 6 - aus dem Geschäftsgang genommen 08.07.2021 - Ortschaftsrat Reddeber Ö 6 - 15.07.2021 - Stadtrat Wernigerode Ö 11 - zur Kenntnis genommen
02.09.2021 - Ortschaftsrat Schierke Ö 6 - ungeändert beschlossen Beschluss Nr. 047/2021
06.09.2021 - Bau- und Umweltausschuss Ö 6 - ungeändert beschlossen
07.09.2021 - Wirtschafts-, Digitalisierung- und Liegenschaftsausschuss Ö 6 - ungeändert beschlossen
09.09.2021 - Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales Ö 5 - ungeändert beschlossen Beschluss 047/2021
13.09.2021 - Ausschuss für Schule, Kultur und Sport Ö 8 - ungeändert beschlossen
14.09.2021 - Ordnungsausschuss Ö 6 - ungeändert beschlossen
Der Ordnungsausschuss empfiehlt die Beschlussvorlage dem Stadtrat mehrheitlich zur Beschlussfassung.
15.09.2021 - Hauptausschuss Ö 6 - ungeändert beschlossen
Der Hauptausschuss empfiehlt dem Stadtrat mehrstimmig die Beschlussfassung. 16.09.2021 - Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss Ö 5 - geändert beschlossen
21.09.2021 - Ortschaftsrat Benzingerode Ö 5 - 21.09.2021 - Ortschaftsrat Minsleben Ö 5 - Beschluss
22.09.2021 - Ortschaftsrat Silstedt Ö 5 - Beschluss
30.09.2021 - Stadtrat Wernigerode Ö 14 - abgelehnt Beschluss 1. Der Stadtrat beschließt gemäß § 100 Abs. 3 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) das Haushaltssicherungskonzept 2022-2027
2. Der Stadtrat entscheidet über die von der Verwaltung vorgeschlagene Erhöhung der Steuern (vgl. Übersicht Haushaltssicherungskonzept der Stadt Wernigerode 2022-2027, lfd. Nr. 36) erst nach der Beschlussfassung des Stadtrates über eine Strategie (vgl. Übersicht Haushaltssicherungskonzept der Stadt Wernigerode 2022-2027, lfd. Nr. 1) und der Fertigstellung des Personalentwicklungskonzeptes (vgl. Übersicht Haushaltssicherungskonzept der Stadt Wernigerode 2022-2027, lfd. Nr. 2).
Die Beschlussvorlage wurde abgelehnt. 07.10.2021 - Ortschaftsrat Reddeber Ö 6 - |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 7 | Genehmigung der Niederschrift - nichtöffentlicher Teil - |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 8 | Informationen und Anfragen |