Grußwort von Albert Mamriev
Sehr geehrte Damen und Herren,
Willkommen zur 8. Ausgabe des Internationalen Klavierwettbewerbs NEUE STERNE 2024
Die Historie unseres Wettbewerbs ist eng mit namhaften Juroren wie Paul C. Pollei, Warren Thompson, Alexander Braginsky, Piotr Paleczny, Bernd Goetzke, Vincenzo Balzani, Lev Natochenny und vielen andere verbunden. Natürlich auch mit unseren herausragenden Gewinnern und Gewinnerinnen der letzten Wettbewerbe: Tamar Beraia, Florian Feilmeier, Alexander Jakowlew, Stephanie Proot, Konstantin Alekseev, Arseniy Sadykov und Dong-Wan Ha.
Im Laufe der Jahre haben wir uns stets bemüht, unseren Teilnehmern die besten Voraussetzungen zu bieten. Dies umfasst nicht nur eine herzliche und gastfreundliche Atmosphäre, sondern auch erstklassige Klaviere, wunderschöne Konzerthallen, gut ausgestattete Studienräume, volle Freiheit bei der Repertoirewahl und die wertvolle Unterstützung des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode. Im Jahr 2024 werden wir sogar vier Flügel (Steinway, Bechstein, Bösendorfer und Yamaha) ab der zweiten Wettbewerbsrunde zur Verfügung stellen. Wir sind hocherfreut über diese Entwicklung und freuen uns auf einen herausragenden Wettbewerb.
Ein herzlicher Dank gebührt Tobias Kascha, dem Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode; dem Amt für Schule, Kultur und Sport; der Kreismusikschule Harz; dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode unter der Leitung von Musikdirektor Christian Fitzner sowie vielen großzügigen Förderern, die maßgeblich zum Erfolg des Wettbewerbs NEUE STERNE beitragen.
Wir sind fest davon überzeugt, dass unser Wettbewerb jungen Musiktalenten dabei helfen wird, ihr Potenzial zu erkennen und ihre Chancen zu nutzen. Er wird zweifellos ein bedeutendes künstlerisches Erlebnis für ihre zukünftige Karriere sein.
Mit besten Grüßen,
Albert Mamriev