Hauptmenü
Inhalt

Kinderchor der Klassen 5 und 6 des Landesgymnasiums für Musik Wernigerode

Beschreibung

Der Kinderchor der Klassen 5-6 besteht seit 1995 am Landesgymnasium für Musik. Alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen des Landesgymnasiums (das sind inzwischen etwa 70 Mädchen und Jungen) treffen sich wöchentlich ein- bis zweimal zur Probe mit ihrer Chorleiterin Beate Brandt-Arndt. Dort erarbeiten sie zwei- bis dreistimmige Chorliteratur, die vor allem in Wernigerode und der näheren Umgebung anlässlich von Schulveranstaltungen, Stadtfesten und in öffentlichen Einrichtungen aufgeführt wird.
Die traditionellen Gemeinschaftskonzerte mit dem Mädchenchor Wernigerodeim Herbst und eine Chorfahrt im Frühsommer bilden die Höhepunkte des jeweiligen Konzertjahres für die 10- bis 12-jährigen Sängerinnen und Sänger.

Im Juni 1998 produzierte der Kinderchor 5/6 mit dem Komponisten Hans-Wilhelm Vogt seine ersten harztypischen Volkslieder. 1999 wirkte er mit eigenen Titeln bei der Produktion einer Weihnachts-CDmit.
Beim nationalen Jugend- und Kinderchorwettbewerb in Erwitte (Nordrhein-Westphalen) konnten sich die Jüngsten des Landesgymnasiums für Musik mehrmals ganz vorn platzieren.

Nach zweijährigem gemeinsamen Musizieren, in dem die Mädchen und Jungen freudbetont mit der Arbeit in einem Chor vertraut gemacht worden sind, wechseln die Sängerinnen und Sänger in den Kinderchor der Klassen 7 und 8. Sie werden so und durch das die Chorarbeit begleitende Unterrichtsfach Stimmbildung bestens vorbereitet, um ab dem 9. Schuljahrgang in den beiden auch international bekannten Leistungschören des Landesgymnasiums, dem Mädchenchor und dem Rundfunk-Jugendchor Wernigerode mitzuwirken.

nach oben