Sprungziele
Seiteninhalt

IB-Familienzentrum Wernigerode

Familienzentrum

IB - Familienzentrum


Seit August 2016 existiert das IB Familienzentrum Wernigerode und wird von der Stadt Wernigerode gefördert.

Im Juli 2021 fand ein Umzug in neue, größere Räumlichkeiten statt. Sie finden das Familienzentrum in der Großen Dammstraße 38 b. So können die bereits bestehenden und neue Angebote ausgebaut werden.


In der Begegnungsstätte für Familien, Jugendliche und Senioren können Angebote für junge Familien mit Kleinkindern, z. B. Babykurse, Krabbelgruppen, Spielnachmittage u.a. genutzt werden. Die Angebotspalette wird ständig erweitert. Interessierte, Vereine, Beratungsstellen, Kursleiter oder Ehrenamtliche können sich gern mit ihren Ideen einbringen und ihre eigenen Angebote ins Leben rufen. Hierfür stellt das Familienzentrum Wernigerode gerne Räume zur Verfügung.

Interessenten melden sich bitte im Familienzentrum Wernigerode!

Die bereits bestehenden Angebote finden Sie im unten stehenden Terminplan des Familienzentrums.

Monatsplan Mai 2023

Bitte beachten Sie aktuelle Aushänge und Auskünfte über die Veranstaltungen vor Ort.

Montag:
08:00 – 14:00 Uhr Offene Sprechstunde für Familien und Senioren bei sämtlichen Fragen
10:00 – 11:00 Uhr Yoga (geschlossene Gruppe, Anmeldung unter 0160-97084381)
15:00 – 16:00 Uhr Jugendmigrationsdienst im Quartier
15:00 – 17:00 Uhr Quartiersmanagement – Unterstützung bei Problemen, Fragen, Anregungen im Quartier Stadtfeld
15:30 – 17:30 Uhr Muttertags-/Vatertagsbasteln (08. Mai 2023) – Gemeinsames Basteln für den Mutter- bzw. Vatertag

Dienstag:
09:00 – 11:00 Uhr Handarbeitstreff – Sticken, Stricken und Häkeln in geselliger Runde (Sie bringen Ihre Materialien mit)
10:00 – 11:30 Uhr Offene Krabbelgruppe – Treff für Eltern mit Babys und Kleinkindern
11:30 – 14:30 Uhr Nähtreff – Gemeinsam nähen, Austausch über verschiedene Techniken (Sie bringen Ihre Materialien und Nähmaschine mit)
15:00 – 16:00 Uhr Hausaufgabenhilfe – Unterstützung bei der Bewältigung der Hausaufgaben (für Grundschüler Klasse 1 - 4)

Mittwoch:
09:00 – 11:00 Uhr Treff für Frauen (mit Migrationshintergrund) – Bei Kaffee und Keksen kann sich ausgetauscht und ggf. Deutsch gelernt werden
10:00 – 11:00 Uhr Beratung der Rentenversicherung Bund (03. Mai 2023)
16:00 – 17:00 Uhr Märchen-Mittwoch mit der Märchenfee (10. Mai 2023) – offenes Angebot für alle Märcheninteressierten, ob klein oder groß
16:00 – 17:00 Uhr Themennachmittag „Marienkäfer“ (24. Mai 2023) – Ein bunter Nachmittag für Klein und Groß mit kreativen Angeboten
16:00 – 17:30 Uhr Energieberatung (17. Mai 2023) – Energieberatung der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt

Donnerstag:
09:30 – 11:00 Uhr Seniorentreff – die „guten, alten Zeiten“ wiederaufleben lassen und neue Kontakte knüpfen
14:00 – 16:00 Uhr Sprechstunde für hörbehinderte Menschen (Termin auf Nachfrage) – Beratung in Gebärdensprache
15:00 – 16:00 Uhr Sprechstunde Jugendmigrationsdienst im Quartier (Termin auf Nachfrage)

Freitag:
09:00 – 10:00 Uhr Aktiv im Alter (Termin auf Nachfrage) – Bleiben Sie mit gezielten Bewegungen fit im Alter / Treffpunkt: Eingang des GSW-Seniorenzentrums Stadtfeld
Am 12. Mai 2023 findet das Stadtfeld-Picknick statt – weitere Informationen über das IB Familienzentrum.



Monatsplan April 2023

Bitte beachten Sie aktuelle Aushänge und Auskünfte über die Veranstaltungen vor Ort.

Montag:
08:00 – 14:00 Uhr Offene Sprechstunde für Familien und Senioren bei sämtlichen Fragen
15:00 – 16:00 Uhr Jugendmigrationsdienst im Quartier
15:00 – 17:00 Uhr Quartiersmanagement – Unterstützung bei Problemen, Fragen, Anregungen im Quartier Stadtfeld

Dienstag:
09:00 – 11:00 Uhr Handarbeitstreff – Sticken, Stricken und Häkeln in geselliger Runde (Sie bringen Ihre Materialien mit)
10:00 – 11:30 Uhr Offene Krabbelgruppe – Treff für Eltern mit Babys und Kleinkindern
11:30 – 14:30 Uhr Nähtreff – Gemeinsam nähen, Austausch über verschiedene Techniken (Sie bringen Ihre Materialien und Nähmaschine mit)
15:00 – 16:00 Uhr Hausaufgabenhilfe – Unterstützung bei der Bewältigung der Hausaufgaben (für Grundschüler Klasse 1 - 4)

Mittwoch:
09:00 – 11:00 Uhr Treff für Frauen (mit Migrationshintergrund) – Bei Kaffee und Keksen kann sich ausgetauscht und ggf. Deutsch gelernt werden
10:00 – 11:00 Uhr Beratung der Rentenversicherung Bund (05. April 2023)
16:00 – 17:00 Uhr Märchen-Mittwoch mit der Märchenfee (05. April 2023) – offenes Angebot für alle Märcheninteressierten, ob klein oder groß
16:00 – 17:00 Uhr Kunterbunte Schatzkiste (19. April 2023) – ein bunter Nachmittag für Klein und Groß mit Musik, Spiel und kreativen Angeboten

Donnerstag:
09:30 – 11:00 Uhr Seniorentreff – die „guten, alten Zeiten“ wiederaufleben lassen und neue Kontakte knüpfen
14:00 – 16:00 Uhr Sprechstunde für hörbehinderte Menschen (Termin auf Nachfrage) – Beratung in Gebärdensprache
15:00 – 16:00 Uhr Sprechstunde Jugendmigrationsdienst im Quartier (Termin auf Nachfrage)

Freitag:
08:00 – 12:00 Uhr Offene Sprechstunde für Familien und Senioren bei sämtlichen Fragen (Termin auf Nachfrage)