Hochwasser
Leistungsbeschreibung
Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), zuständig u.a. für die Hochwasservorhersage, informiert Bürger auf seinen Internetseiten zeitnah über Wasserstände und Abflüsse und die weitere Entwicklung der Hochwassersituation. Die Daten werden mehrmals täglich aktualisiert.
An wen muss ich mich wenden?
Die Zuständigkeit liegt beim Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) des Landes Sachsen-Anhalt.
Weitere Informationen zur Hochwasserlage in Sachsen-Anhalt können auch unter folgenden Quellen abgerufen werden:
- Krisenstab der Landesregierung: 0391/567-5620
- Servicetelefon der Hochwasservorhersagezentrale: 0391/581-1634
- Bürgertelefon des Landesbetrieb für Hochwasserschutz: 0391/581-1700
- Servicetelefon der Industrie- und Handelskammer: 0345/212 64 24
- MDR-Videotext Tafel 539/540
- Hochwasser-Zentralen der Bundesländer
- Elektronisches Wasserstraßen-Informationssystem (ELWIS)
- Gewässerkundliches Informationssystem der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
- Katastrophenschutz Sachsen-Anhalt
- Flood headquarters of the federal states
- Electronic Waterway Information System (ELWIS)
- Water-related information system of the Federal Water and Shipping Administration
- Civil Protection Saxony-Anhalt
- Centres d'inondation des Länder
- Système électronique d'information sur les voies navigables (ELWIS)
- Système d'information sur l'eau de l'administration fédérale de l'eau et de la navigation
- Protection civile Saxe-Anhalt
Welche Unterlagen werden benötigt?
Es werden keine Unterlagen benötigt
Welche Gebühren fallen an?
Es fallen keine Gebühren an
Welche Fristen muss ich beachten?
Es müssen keine Fristen beachtet werden