Inhalt
14.07.2025

Open Air Sommerkino 2025

Vier Tage Kinozauber unter freiem Himmel – 17. bis 20. Juli

Arena Sommer Kino

In der schönsten Sommerzeit – und eingebettet in ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm – erwartet die Gäste in der Schierker Feuerstein Arena ein ganz besonderer Höhepunkt:

Vom 17. bis 20. Juli verwandelt sich die Arena in eine Bühne für große Geschichten, leuchtende Augen und entspannte Filmabende – für Familie, Freunde und alle, die das Sommergefühl in einer besonderen Atmosphäre erleben wollen.

17 Uhr – Nachmittagskino für Familien & Kinder

Mit Filmen für alle kleinen und großen Zuschauer öffnet das Nachmittagsprogramm täglich um 17 Uhr seine Türen:



Tickets & weitere Informationen

Tickets sind erhältlich bei kinoheld.de, den Tourist-Informationen Wernigerode und Schierke, den Volkslichtspielen Wernigerode sowie direkt in der Schierker Feuerstein Arena. Der Eintritt kostet 7,00€ (bis elf Jahre) und für Erwachsene 9,50€. (Online plus 10 Prozent Vorverkaufsgebühr). 

Hier geht es zum Onlineticket

Kinoprogramm

17. Juli 17 Uhr

Dragonkeeper (FSK 6)

Im alten China lebten einst magische Drachen in Freundschaft mit den Menschen. Doch der Machthunger der Menschen zerstörten dieses Bündnis. Viele Jahre später freundet sich das Sklavenmädchen Ping in einer abgelegenen Festung mit Long Danzi an – dem letzten kaiserlichen Drachen. Ping verhilft ihm zur Flucht aus der Gefangenschaft. Gemeinsam begeben sie sich auf eine gefährliche Reise durch das Reich, um das Überleben seines Geschlechts zu sichern.

Hier geht es zum Filmtrailer auf Youtube.

17. 
Juli

20 Uhr

Der Spitzname (FSK 6)

Anna und Thomas wollen heiraten und haben deshalb ihre Familie zu einem Kurztrip nach Tirol eingeladen. Anna hat für alle überraschend Karriere als Schauspielerin gemacht. Thomas steht kurz vor einer Beförderung in den Vorstand eines Immobilienkonzerns, hierfür muss er allerdings eine Sensibilitätsschulung bestehen. Stephan reist nur widerwillig und schlecht gelaunt an. Niemand weiß, dass er nach einem Vorfall seine Anstellung als Literaturdozent an der Uni verloren hat. Elisabeth, Stephans Frau und die Schwester von Thomas, bessert seit einiger Zeit neben ihrem Job als Lehrerin die Haushaltskasse heimlich mit Bitcoin-Handel auf. Dorothea, die Mutter von Thomas und Elisabeth, ist mittlerweile mit René verheiratet und hat mit ihm auch Zwillinge von einer Leihmutter. René entpuppt sich als Helikopter-Vater. Mit dabei sind mit dem 18-jährigen Cajus und der 17-jährigen Antigone auch die Kinder von Stephan und Elisabeth. Bald steht die geplante Hochzeit auf der Kippe.

Hier geht es zum Filmtrailer auf Youtube.

18. 
Juli

17 Uhr

Paddington in Peru (FSK 0)

Um seine geliebte Tante Lucy im Heim für Bären im Ruhestand zu besuchen, reist Paddington gemeinsam mit Familie Brown nach Peru. Als Tante Lucy jedoch plötzlich verschwindet, beginnt für Paddington und die Browns eine atemberaubende Reise vom Dschungel des Amazonas bis hoch zu den Berggipfeln Perus.

Hier geht es zum Filmtrailer auf Youtube.

18.
Juli

20 Uhr

Pretty Woman (FSK 12)

Pretty Woman ist mehr als eine moderne Cinderella-Geschichte. Der Film erzählt mit Charme und Witz von der unwahrscheinlichen Begegnung zweier Welten: dem kühlen Geschäftsmann Edward und der lebensfrohen Vivian, die als Prostituierte arbeitet. Zwischen High Society und Straßenrealität entwickelt sich eine Romanze, die Klischees mit Herz und Selbstironie durchbricht. Julia Roberts überzeugt mit natürlicher Präsenz, Richard Gere mit stiller Wandlung.

Hier geht es zum Filmtrailer auf Youtube.

19.
Juli
11 Uhr 

Findet Nemo (FSK 0)

Im Schutz eines großen Riffs lebt Clownsfisch Marlin mit seiner Familie recht sicher. Doch ein gefräßiger Räuber tötet seine Frau und fast alle Nachkommen – nur der kleine Nemo bleibt ihm – der von da an besonders behütet wird. Doch die Neugier ist zu groß und prompt wird Nemo gefangen und zu den Menschen als Zierfisch gebracht. Mutig begibt sich Marlin mit der vergesslichen Dorie auf die Suche – vorbei an Haien, Quallen und anderen Gefahren. Dorie hilft Marlin dabei, seine Erinnerung wiederzufinden. Währenddessen schmiedet Nemo mit den Aquariumsfischen einen Fluchtplan.

Hier geht es zum Filmtrailer auf Youtube.

19. Juli 17 Uhr 

Chantal im Märchenland (FSK 12)

So eine Prinzessin hast du noch nie erlebt: Durch einen antiken Zauberspiegel, den sie für ein Social-Media-Gimmick halten, geraten Chantal – ewige Influencerin ohne Follower – und ihre beste Freundin Zeynep in die Märchenwelt. Dort wirbeln die beiden ordentlich Staub auf und zeigen Königen und Prinzen, wo der Hammer hängt.

Hier geht es zum Filmtrailer auf Youtube.

19. Juli  20 Uhr

Batman – The Dark Knight Rises (FSK 12)

In der Fortsetzung von »Batman Begins« kehrt Christian Bale als Batman zurück. Gemeinsam mit Leutenant Gordon und Staatsanwalt Harvey Dent kämpft er gegen das organisierte Verbrechen in Gotham. Doch der Aufstieg eines genialen Kriminellen, der Joker, bringt Chaos in die Stadt und treibt Batman an seine moralischen Grenzen.

Hier geht es zum Filmtrailer auf Youtube.

20. Juli 11 Uhr

Die Mucklas ... und wie sie zu Petterson  Findus kamen (FSK 0)

Einst waren sie überall zu finden, doch nun wird die immer aufgeräumtere Welt für die Unordnung liebenden Kobolde immer schwieriger. Bald schon muss der letzte Stamm einen alten, chaotischen Krämer­laden räumen ...

Hier geht es zum Filmtrailer auf Youtube.

20. Juli 17 Uhr 

Schule der magischen Tiere Teil 3 (FSK 0)

Gemeinsam mit ihrer Klasse will Ida beim jährlichen Waldtag auftreten, um ein Zeichen für den Naturschutz zu setzen. Auch Helene macht mit – doch ihre Motivation ist eine andere. Sie hofft, ihren Influencer-Kanal bekannt zu machen. Was niemand weiß: Helenes Familie steht kurz vor dem Bankrott. Ein bewegender Film über Freundschaft, Mut und den Einsatz für eine gemeinsame Sache – gedreht auf dem Schloss Wernigerode.

Hier geht es zum Filmtrailer auf Youtube.

20. Juli 20 Uhr 

Zwei zu Eins (FSK 6)

Halberstadt im Sommer 1990: Maren, Robert und Volker sind seit ihrer Kindheit unzertrennlich. In einem alten Schacht stoßen sie zufällig auf die Millionen der DDR, die dort zum Verrotten eingelagert sind. Heimlich schmuggeln sie das wertlose Geld heraus und tauschen es gegen Waren ein. So wollen sie den Westlern und ihrem Kapitalismus ein Schnippchen schlagen.

Hier geht es zum Filmtrailer auf Youtube.