Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Der Stadtrat der Stadt Wernigerode beschließt, die Verwaltung zu beauftragen, die im Haushalt 2025 für die Feierlichkeiten anlässlich des 160-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Wernigerode und der Jugendfeuerwehr Wernigerode vorgesehenen Mittel um 5.000,00 Euro auf insgesamt 15.000,00 Euro zu erhöhen. Die zusätzlichen Mittel werden für die Ausrichtung des Tages der Feuerwehr am 24. Mai 2025 sowie der Festveranstaltung am 2. Oktober 2025 verwendet.

     

Reduzieren

 

Art der Aufgabe:

 

X

Freiwillige Aufgabe

 

Pflichtaufgabe

 

Finanzielle Auswirkungen:

 

Buchungsstelle/Maßnahmen-Nr.:

 

 

keine finanziellen Auswirkungen

EUR

 

Gesamteinnahmen* in Höhe von:

EUR

X

Mehrausgaben* in Höhe von: 

*Bei unbefristeten/lfd. Angelegenheiten ist die Jahresangabe erforderlich!

5.000,00 EUR

 

 

 

Mittel stehen im laufenden HH zur Verfügung

 

keine

 

einmalige

 

Laufende Folgekosten/-leistungen i.H.v.

EUR/Jahr

 

 

 

 

 

(Auswirkungen i.d. Folgejahren einschätzen, ggf. detaillierte in Anlage)

 

 

Nachhaltigkeitseinschätzung nach dem Augsburger Modell:

Bei der Anwendung der Nachhaltigkeitseinschätzung handelt es sich um eine Übergangslösung, die als Lernprozess zu verstehen ist, bis mit dem Stadtentwicklungskonzept eigene Wernigeröder Leitlinien genutzt werden können.

 

 

rdernd

kein Effekt

hemmend

 

 

rdernd

kein Effekt

hemmend

Ökologische Zukunftsfähigkeit

Bitte ein „x“ eintragen

 

Wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit

Bitte ein „x“ eintragen

Ö1. Klima schützen

 

 

X

 

 

W1. Wernigerode als Wirtschaftsstandort stärken

 

X

 

Ö2. Energie- und Materialeffizienz verbessern

 

 

X

 

 

W2. Leben und Arbeiten verknüpfen

 

X

 

Ö3. Biologische Vielfalt erhalten und entwickeln

 

X

 

 

W3. Soziales und ökologisches

Wirtschaften fördern

 

X

 

Ö4. Natürliche Lebensgrundlagen

bewahren

 

X

 

 

W4. Finanzen nachhaltig generieren und einsetzen

 

X

 

Ö5. Ökologisch mobil sein für alle

ermöglichen

 

X

 

 

W5. Flächen und Bebauung nachhaltig entwickeln und gestalten

 

X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Soziale Zukunftsfähigkeit

 

 

 

 

Kulturelle Zukunftsfähigkeit

 

 

 

S1. Gesundes Leben ermöglichen

 

 

X

 

 

K1. Wernigerode als selbstbewusste

Mittelstadt begreifen

 

X

 

S2. Bildung ganzheitlich leben

 

 

X

 

 

K2. Werte reflektieren und vermitteln

 

 

X

 

S3. Sicher leben - Risiken minimieren

 

 

X

 

 

K3. Vielfalt leben

 

 

X

 

S4. Allen die Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen

 

X

 

 

K4. Beteiligung und bürgerschaftliches Engagement stärken und weiterentwickeln

 

X

 

S5. Sozialen Ausgleich schaffen

 

 

X

 

 

K5. Kunst und Kultur wertschätzen

 

 

X

 

     

Reduzieren

Begründung:

Im Jahr 2024 feiert die Freiwillige Feuerwehr Wernigerode ihr 160-jähriges Bestehen, gefolgt vom 160-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Wernigerode im Jahr 2025. Die Jugendfeuerwehr Wernigerode ist damit die älteste Jugendfeuerwehr der Bundesrepublik Deutschland. Beide Jubiläen sind von herausragender Bedeutung für die Stadt Wernigerode und wurden zusammengelegt, um die Feierlichkeiten mit besonderem Fokus auf das Jubiläum der Jugendfeuerwehr im Jahr 2025 zu begehen.

 

Die Veranstaltungen bieten eine einmalige Gelegenheit, die lange Tradition der Feuerwehr und ihre unverzichtbare Rolle in der Nachwuchsarbeit zu würdigen, die Öffentlichkeitsarbeit zu stärken und die Attraktivität der Feuerwehr für zukünftige Generationen zu fördern.

 

Geplant sind zwei zentrale Veranstaltungen:

1. Tag der Feuerwehr am 24. Mai 2025

2. Festveranstaltung am 2. Oktober 2025

Um die Durchführung dieser Feierlichkeiten würdig und angemessen zu ermöglichen, ist es erforderlich, die bisher im Haushalt 2025 vorgesehenen Mittel von 10.000,00 Euro um 5.000,00 Euro auf insgesamt 15.000,00 Euro zu erhöhen.


 

Die Jugendfeuerwehr Wernigerode, als älteste Jugendfeuerwehr Deutschlands, spielt eine herausragende Rolle in der Nachwuchsarbeit der Feuerwehr.

 

Die geplanten Veranstaltungen stärken die Bindung der Jugend zur Feuerwehr, würdigen das ehrenamtliche Engagement und tragen zur positiven Außendarstellung der Stadt Wernigerode bei.

 

Mit der Erhöhung der Mittel kann eine angemessene und im Interesse der Jugend gerechte Ausgestaltung der Feierlichkeiten ermöglicht werden.

     

Reduzieren

 

 

 

Albrecht

Stadtrat     

nach oben