Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Albrecht führt in die Beschlussvorlage ein und teilt mit, dass sich der Termin der Festveranstaltung auf den 30.10.2025 verschiebt. Er erläutert, dass im Jahr 2024 160 Jahre Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr in Wernigerode begangen wurde und in diesem Jahr 160 Jahre Jugend-Feuerwehr gefeiert werden kann. Es wurde daher einvernehmlich festgelegt, eine gemeinsame Feier zu den Jubiläen zu veranstalten. In den letzten 2 bis 3 Jahren gab es gerade im Bereich der Jugendfeuerwehr einen recht großen Zuwachs an Mitgliedern.

Grund für die Erhöhung des Budgets ist das Vorhalten eines finanziellen „Polsters“, was aufgrund gestiegener Preise in der Gastronomie notwendig werden könnte. Dies dient der Absicherung der Feierlichkeiten.

 

Herr Fischer verlässt die Sitzung um 19:03 Uhr.

 

Herr Dorff dankt Herrn Albrecht für die Tätigkeit als Vorsitzender des Fördervereins. Dieser unterstützt die geplanten Veranstaltungen an verschiedenen Stellen (z.B. bei der Essensversorgung am 24.05.2025 zum Blaulicht-Tag).

Weiterhin informiert er, dass der Musiktruck von Radio Brocken abgesagt wurde. Die Festveranstaltung soll am 30.10.2025 im HKK-Hotel stattfinden. Er spricht sich daher ausdrücklich dafür aus, die beiden Jubiläen in einem ordentlichen Rahmen feiern zu können. Die Erhöhung des Budgets um 5.000 € könnte hierfür eine gewisse finanzielle Sicherheit geben, ist aber nach derzeitiger Lage nicht notwendig, und die bisherigen Haushaltsansätze auskömmlich.

 

Herr Storm fragt nach, ob darüber nachgedacht wurde, an größere Firmen in Bezug auf Spenden heranzutreten. Die Spendenbereitschaft könnte in seinen Augen recht hoch sein.

Herr Dorff teilt hierzu mit, dass das Amt 40 bereits dabei ist, nach Sponsoren zu suchen. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützt z.B. ehrenamtlich. Intern wird die Frage nach Spenden geprüft. Es wurde zur Festveranstaltung abgestimmt, dass Essen/ Musik/ Dekoration aus dem städtischen Budget bezahlt werden. Getränke tragen die Gäste selbst.

 

Herr Schult erinnert daran, dass auch in Silstedt und Minsleben in diesem Jahr Ortsjubiläen anstehen. Seiner Ansicht nach sollte man gesetzte Budgets für derartige Veranstaltungen nicht immer pauschal erhöhen. Er spricht sich daher dafür aus, es bei dem geplanten Budget zu belassen.

 

Nachdem es keine weiteren Wortmeldungen gibt, stellt der Ausschussvorsitzende die Beschlussvorlage zur Abstimmung.

 

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

0

Ja-Stimmen

0

Nein-Stimmen

9

Enthaltungen

 

Der Ordnungsausschuss empfiehlt dem Stadtrat die Beschlussvorlage mehrheitlich nicht zur Beschlussfassung.

nach oben