Begründung:
Mit der Beschlussvorlage 111/2018 hat der Hauptausschuss entschieden, dass der Offene Kanal Wernigerode mit einer nachträglichen Untertitelung der Stadtratsaufzeichnungen beauftragt werden soll, um die Aufzeichnungen auch Menschen mit Hörschädigungen zu erschließen.
Hierfür sind im Jahr 2022 Kosten in Höhe von 6.200 EUR und in 2023 Kosten in Höhe von 5.425 EUR entstanden. Da sich die Kosten an der Häufigkeit und Länge der Sitzungen/Aufzeichnungen orientieren (Sondersitzungen bzw. sehr lange Sitzungen erhöhen die Kosten stark), plant die Stadtverwaltung mit jährlichen Kosten von 7.000 EUR.
Wichtigstes Argument für die Beendigung der Kostenübernahme ist, dass auf YouTube Untertitel in der erkannten Sprache automatisch erzeugt werden. Hierbei ist die Qualität durchaus gut und nimmt stetig zu. Darüber hinaus werden sogar Geräusche, wie zum Beispiel Applaus, beschrieben.
Darüber hinaus müssen die Kosten dem Nutzungsaufkommen des Angebotes gegenübergestellt werden. Im Folgenden sind die Aufrufzahlen der Aufzeichnungen auf YouTube dargestellt. Dabei ist zu beachten, dass eine erhebliche Anzahl der Aufrufe von Dienstkräften der Stadtverwaltung in der Nachbereitung der Sitzungen erzeugt wird. Die Ausreißer ab September 2023 sind dabei auf die kontroverse Berichterstattung um den Besuch des Bundesministers Habeck zurückzuführen.
07/2024 322
06/2024 268
05/2024 339
03/2024 497
02/2024 439
12/2023 2.665
11/2023 1.352
09/2023 17.796
06/2023 670
05/2023 459
03/2023 348
02/2023 541
12/2022 303
10/2022 152
09/2022 194
Im Ergebnis muss festgestellt werden, dass die Reichweite des Angebotes die Kosten nicht rechtfertigt, zumal auf YouTube eine kostenlose automatisierte Lösung in annehmbarer Qualität zur Verfügung steht.