Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Albrecht führt in die Beschlussvorlage ein und erklärt diese.

 

Herr Boks ist gegen die Beschlussvorlage und weist auf die Haushaltskonsolidierung und das hohe Verwaltungshandeln für die Organisation der Vergabe des Wirtschaftspreises hin.

 

Herr Schatz äußert seine Bedenken und erläutert kurz andere Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft. Der Wirtschaftspreis wäre eine neue freiwillige Aufgabe für die Verwaltung. Er wäre für eine mögliche Beteiligung der Stadt Wernigerode, wenn eine andere unternehmerische Institution den Wirtschaftspreis organisiert. Er lehnt die Beschlussvorlage ab.

 

Herr Wiecker teilt mit, dass der Gedanke mithilfe des Wirtschaftsclubs und dessen Vorsitzenden Herrn Dunkel weitergeführt werden könnte. Die Stadtverwaltung kann hierbei unterstützen.

 

Herr Albrecht erklärt, dass lediglich die Satzungserarbeitung durch die Stadtverwaltung erfolgen soll. Die Organisation soll durch andere Beteiligte erfolgen.

 

Herr Boks äußert, dass er für eine Zusammenarbeit der Stadtverwaltung mit dem Wirtschaftsclub, in Bezug auf den Wirtschaftspreis ist, jedoch zuerst der Preis ausgelobt werden muss.

 

Frau Walter fragt, warum der Fokus nicht auf den Umweltschutz gelegt wird und ein Wirtschaftsumweltpreis für Firmen vergeben wird.

 

Frau Barner beantragt die Vertagung dieser Beschlussvorlage.

 

Abstimmung Vertagung:  9 Ja-Stimmen

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben