Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Dorff merkt an, dass es sich lediglich um eine Aktualisierung der alten Satzung handelt.

 

Frau Wichmann führt in die Beschlussvorlage ein und gibt einen Vorort Termin auf dem Zentralfriedhof, für den 05.02.2025 bekannt.

 

Frau Barner äußert, dass der neue Satzungsentwurf nicht zufriedenstellend ist und die Änderungen nicht den Gegebenheiten des Jahres 2025 entsprechen.

 

Herr Schatz erklärt seine eingereichten Änderungsvorlagen und merkt an, dass nicht alles was in der Satzung enthalten ist, Notwendigkeit besitzt.

 

Frau Barner ergänzt, dass sie eine Abstimmung für nicht sinnvoll hält, da erst am 05.02.2025 der Vorort Termin ist.

 

Herr Boks merkt an, dass die Verwaltung nicht genügend auf die Änderungsvorschläge der Stadträte eingegangen ist. Es sind zu viele Fragen ungeklärt, sodass eine Abstimmung nicht möglich ist.

 

Herr Winkelmann fragt, ob Gespräche mit Steinmetzen zu Gestaltungsmöglichkeiten geführt wurden.

 

Frau Wichmann antwortet, dass Gespräche mit Steinmetze und Bestattern stattgefunden haben, jedoch mehrere verschiedene Bestattungsarten schwer auf dem Berg- und Waldfriedhof Wernigerode, aufgrund des Platzmangels und der örtlichen Gegebenheiten, umzusetzen sind.

 

Frau Barner weist darauf hin, dass die Änderungen der Beschlussvorlage 88/2024 nicht in die Satzung aufgenommen wurden. Die Änderungsvorlagen weisen zu dem, viele unbestimmte Rechtsbegriffe auf, die eine Abstimmung erschweren.

 

Frau Walter fragt, wer zum Beispiel die Tiergräber pflegen soll?

 

Frau Wichmann erklärt, dass zurzeit fünf Gärtner auf dem Friedhof tätig sind, jedoch auch die schwierige Lage sowie die Erreichbarkeit für ältere Leute bedacht werden muss.

 

Herr Dorff schlägt die Vertagung der Beschlussvorlage vor, um alle offenen Fragen zu klären.

 

Herr Schatz beantragt die Vertagung der Beschlussvorlage.

 

Abstimmung Vertagung: 9 Ja-Stimmen

 

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben