Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Frau Ehelebe stellt die 1. Ergänzung des Flächennutzungsplanes der Stadt Wernigerode vor. Präsentiert werden vor allem allgemeine Informationen, die Historie der Flächennutzungsergänzung sowie der Ablauf der Planung und die angestrebte Nutzung ein.

 

Herr Siegel richtet die Frage an Frau Ehelebe, wieso der Ergänzung des Flächennutzungsplanes ein eigenes Verfahren eingeräumt und nicht auf die übliche Verfahrensweise zurückgegriffen wird.

 

Frau Ehelebe erläutert, dass es sich in diesem Fall um ein paralleles Verfahren, im Sinne eines Regelverfahrens und nicht um ein vereinfachtes Verfahren nach § 13 BauGB handelt, bei dem die Änderung des Flächennutzungsplanes nicht durch Berichtigung erfolgt.

 

Herr Zagrodnik verweist auf das Parallelverfahren am Winterberg.

 

Herr Siegel nimmt dies zur Kenntnis, äußert jedoch Unverständnis und bezweifelt die Richtigkeit dieser Aussagen.

 

Herr Schöll möchte wissen, ob die Festlegung der Fläche als Wohnraum die touristische Möglichkeit von Ferienwohnungen ausschließt.

 

Frau Ehelebe bejaht die Unzulässigkeit von Ferienwohnungen.

 

Herr Winkelmann eröffnet die Abstimmung

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

9

Ja-Stimmen

 

 

 

 

 

nach oben