Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Bau- und Umweltausschuss:

8 Ja

 

Frau Wetzel kehrt in den Sitzungsraum zurück. Es sind 29 Stadträte anwesend.

 

Herr Schatz bittet um die Vertagung der Beschlussvorlage, um während der Sommerpause nocheinmal darüber nachdenken zu können, ob man dieses Geld im Sinne des Klimaschutzes auch sinnvoller investieren könnte und erläutert seine Beweggründe.

 

Herr Thurm spricht sich gegen die Vertagung aus.

 

Herr Kramer merkt an, dass diese Richtlinie nicht nur Lastenräder, sondern auch Fahrradänhänger fördert.

 

Herr Siegel erläutert, dass es sinnvoll wäre, während der Sommerpause darüber nachzudenken, ob es noch sinnvollere Alternativen für dieses Budget gibt, da man Menschen fördern sollte, die eine Förderung auch wirklich benötigen.

 

Herr Kramer erklärt, dass die finanziellen Auswirkungen nicht dem kompletten Klimaschutzfonds entsprechen. Es gibt weitere Projekte, die nach der Sommerpause vorgeschlagen werden.

 

Frau Fiedler plädiert dafür, die Vorlage zu beschließen, da sie aus eigenen Erfahrungen weiß, dass der Erwerb von Fahrradanhängern aus Kostengründen für viele ein Hinderungsgrund ist, sich diese zuzulegen.

 

Herr Dr. Bosse spricht sich für die Vorlage aus.

 

Der Antrag wird zur Abstimmung gestellt:

 

Abstimmungsergebnis:

7

Ja-Stimmen

20

Nein-Stimmen

2

Enthaltungen

 

Reduzieren
Beschluss

Beschluss

Der Stadtrat beschließt die Richtlinie zur Förderung des Lastenradverkehrs in Wernigerode im Rahmen der Verwendung des Wernigeröder Klimafonds.  

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

19

Ja-Stimmen

8

Nein-Stimmen

2

Enthaltungen

 

nach oben