Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Änderungsvorlagen:

106/01/2021 (B90/GRÜNEN)

106/02/2021

 

Bau- und Umweltausschuss:

5 Ja; 2 Nein; 1 Enthaltung

 

OR Silstedt:

106/01/2021: 3 Nein, 1 Enthaltung

106/2021: 4 Ja

 

Rederecht Rothert:

5 Ja, 20 Nein, 5 Enthaltungen

 

ÄV 106/02/2021:

4 Ja, 22 Nein, 4 Enthaltungen

 

Herr Prof. Dr. Zimmermann erklärt, dass der erste Änderungsantrag der Fraktion B90/GRÜNEN zurückgezogen wird. Eine Abstimmung soll lediglich zu der Änderunsgvorlage 106/02/2021 erfolgen. Er beantragt das Rederecht für Herrn Rothert zu dieser Änderungsvorlage.

 

Herr Bergmann ist dagegen Herrn Rothert Rederecht einzuräumen, da dieser in den vergangenen Ausschusssitzungen bereits umfassend über die Änderungsvorlage informiert hat.

 

Der Antrag auf Rederecht wird zur Abstimmung gestellt:

 

Abstimmungsergebnis:

5

Ja-Stimmen

20

Nein-Stimme

5

Enthaltungen

 

Die Änderungsvorlage wird zur Abstimmung gestellt:

 

Abstimmungsergebnis:

4

Ja-Stimmen

22

Nein-Stimme

4

Enthaltungen

 

 

Reduzieren
Beschluss

Beschluss

  1. Nach Abwägung der öffentlichen und privaten Belange untereinander und gegeneinander werden die in Anlage 4 und 5 dargestellten Stellungnahmen in dem Bebauungsplan Nr. 69 „Börstedter Straße“, berücksichtigt/nicht berücksichtigt.

 

  1. Der gemäß §§ 13b i.V.m. 13a BauGB im beschleunigten Verfahren durchgeführte Bebauungsplan Nr. 69 „Börstedter Straße“, i.d.F.v. 21.10.2021, wird gemäß § 10 Abs. 1 BauGB i. V. m. § 8 KVG LSA als Satzung beschlossen. Die Begründung mit der artenschutzrechtlichen Beurteilung und der Berichtigung des Flächennutzungsplanes i.d.F.v. 21.10.2021 sowie das Schalltechnische Gutachten i.d.F.v. 03.06.2021 sind gemäß § 9 Abs. 8 BauGB dem Bebauungsplan beigefügt.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

22

Ja-Stimmen

1

Nein-Stimme

7

Enthaltungen

 

nach oben