Frau Ehelebe informiert zur Beschlussvorlage. Der Geltungsbereich aus dem städtebaulichen Entwurf wurde, auf Grund des hohen Interesses und der Flächenverfügbarkeit, erweitert.
Herr Siegel ist über die neue, erweiterte Fläche des Bauvorhabens überrascht (Verfünfachung der Fläche und der Anzahl der Grundstücke). Nur die ursprüngliche Fassung würde von der Fraktion befürwortet.
Es folgt eine Diskussion zu der zu bebauenden Fläche. Frau Wetzel spricht sich gegen den neuen Entwurf aus und spricht Herrn Mänz direkt auf die zu bebauende Fläche an. Herr Mänz informiert darüber, dass diese aktuell als Koppel und nicht wirtschaftlich bzw. ackerbaulich genutzt wird. Er betont, dass der Ortschaftsrat den aktualisierten Plan befürwortet.
Herr Winkelmann erklärt, dass viele junge Familen bauen wollen und sich das Dorf damit verjüngen würde. Er bittet die Stadträte darum, Demut zu zeigen und dem Ortschaftsrat zu vertrauen. Er unterstützt die vorliegende Beschlussvorlage.
Herr Bosse fragt nach dem Verlauf und der Entwicklung der Beschlussvorlage. Er bittet darum, bei gravierenen Änderungen zukünftig vorab informiert zu werden.
Herr Bergmann weist auf das Interesse von Einwohnern und den vorhandenen Bedarf an Grundstücken hin. Er unterstützt den aktuellen Entwurf.
Frau Ehelebe erläutert die vorhandenen 2 Biotope: Feuchtwiese und Ligusterhecke, die entsprechend ausgeglichen werden müssen. Die Prüfung der beiden Biotope ist durch den Landkreis erfolgt.
Frau Wetzel möchte wissen, ob beide Biotope erhalten bleiben können. Frau Ehelebe informiert darüber, dass beide Biotope aufgrund des jeweiligen Standortes nicht bzw. nur teilweise erhalten bleiben können.
Herr Bosse kritisiert den Automatismus der verschiedenen Beschlussvorlagen und fragt an, ob ein entsprechender Bedarf an Grundstücken vorliegt.
Herr Winkelmann stellt die Anfrage an die Stadträte, ob ein Vertreter des Erschließungsträgers sprechen kann. Abstimmung: 6 Stadträte stimmen für eine Information durch den Erschließungsträger.
Herr Francke von den Stadtwerken Wernigerode erläutert die Gesichtspunkte und Entwicklung zum Grundstück. Er bestätigt reges Interesse an den Grundstücken.
Frau Wetzel bittet um Infomation zur Lage der 2 Biotope. Frau Ehelebe zeigt beide Biotope.