Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Zagrodnik erläutert die Beschlussvorlage. In Hasserode herrscht ein Investitionsstau. Mit dem vorliegenden Stadtentwicklungskonzept Hasserode können Fördermittel aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ in Anspruch genommen werden.

Herr Bläsi stellt die Präsentation vor.

Das Konzept wurde öffentlich ausgelegt. Am 03.06.2021 kann der Stadtratsbeschluss gefasst werden, welcher Voraussetzung zur Einreichung des Fördermittelantrages ist.

Herr Linde fragt, ob Grunderwerb nötig ist.

Herr Zagrodnik erläutert, dass es im Zuge der Umsetzung der Maßnahmen zu Veränderungen von Eigentumsverhältnissen kommen könnte, da die Maßnahmen ohne Grunderwerb sonst möglicherweise nicht umsetzbar sind.

Herr Linde weist auf die Hinweise von Einwohnern hin, wie Verkehrsberuhigung in Wohngebieten, Radwege, WC Anlagen und den Hochwasserschutz.

Herr Zagrodnik sagt, dass die L 100 mit breiteren Geh- und Radwegen ausgebaut wird, aber insgesamt gesehen gibt es noch keine fertigen Lösungen.

Herr Prof. Dr. Zimmermann möchte wissen, auf welchem Stand das Datenmaterial ist.

Herr Zagrodnik antwortet, dass dieses aus den Monaten August / September 2020 stammt.

Herr Prof. Dr. Zimmermann weist bezüglich des FC Einheit und dessen Aufstieg auf fehlende Parkplätze hin und bittet dringend darum Lösungen zu schaffen.

Herr Strauhs möchte wissen, welche Planungen für das Steinbergkrankenhaus bestehen.

Herr Zagrodnik sagt, dass es vonseiten des Eigentümers noch keine Vorstellungen diesbezüglich gibt.

Herr Linde fragt nach Lösungsvarianten für die fehlende Nahversorgung in Hasserode.

Herr Zagrodnik sagt, dass es diesbezüglich eine Unterschriftenliste von über 500 Einwohnern gibt. Allerdings liegt bisher kein Interesse eines Anbieters vor. Vielleicht könnte die Schaffung einer Nahversorgungseinrichtung auf genossenschaftlicher Basis erfolgen. Die Lebenshilfe hat bereits Interesse bekundet.

Herr Johannson möchte wissen, inwieweit die Verlegung von Glasfaserkabeln geplant ist, um somit schnelles Internet in Hasserode zu gewährleisten.

Herr Zagrodnik antwortet, dass das aus Städtebaufördermitteln nicht finanziert werden kann.

Herr Linde weist auf die Bedeutung von schnellem Internet im Zuge der Corona-Pandemie hin und die damit verbundene Einführung von Homeoffice. Ohne schnelles Internet ist Homeoffice nicht umsetzbar. Dieser Trend wird weiter zunehmen.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

5

Ja-Stimmen

 

 

 

 

 

nach oben