Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Bors führt ein und erläutert, dass die Erhöhung notwendig ist, um die Qualität zu erhalten und zukünftig noch stärker auf biologische und regionale (z.T. vegetarische) hochwertige Zutaten zurückgreifen zu können. Frau Seidemann ergänzt, dass die Zertifizierung die hohe Qualität bestätigt. Es werden derzeit 1200 Kinder versorgt.

 

Herr Müller stellt fest, dass die angestrebte Erhöhung unterhalb der Inflation liege.

 

Herr Dr. Bosse fragt, ob das Thema in den Kuratorien besprochen wurde. Frau Seidemann erläutert, dass diese Beteiligung über die stattfindenden Küchenkommissionen geschieht, bei denen auch Eltern Mitglieder sind.

 

Frau Barner erinnert sich in diesem Zusammenhang an die Rückmeldungsbögen für Eltern und bestätigt, dass die Erhöhung moderat ist.

 

Herr Härtel fragt nach, ob diese Vorlage den Eltern bekannt ist. Frau Seidemann sagt, dass es den Leiterinnen bekannt war und daher auch den Eltern bekannt sein müsste.

 

Außerdem fragt er, ob das Essen von der Stadt bezuschusst wird – Frau Seidemann erklärt, dass die Beiträge kostendeckend sind. Nötige Investitionen in der Zentralküche werden nicht an die Eltern weitergegeben.

 

 

 

Reduzieren
Beschluss

Beschluss 117/2019

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

8

Ja-Stimmen

1

Nein-Stimme

0

Enthaltungen

 

nach oben