Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Diesener und Herr Härtel fragen nach, ob nach Inkrafttreten der Satzung die ausgewiesenen Haushaltsmittel für Schulungen, Material usw. sofort zur Verfügung stehen werden. Weiterhin möchte Herr Härtel wissen, ob sich das Land an den Kosten beteiligt.

 

Herr Friedrich kann keine Aussagen über Mittel, die vom Land zur Verfügung stehen, tätigen.

Die Satzung ist die Grundlage für die Arbeit der Wasserwehr. Ein weiterer Schritt wird sein, Personal zu finden. Danach errechnen sich die Kosten für Weiterbildung. Für die anfallenden Kosten wird nach einer Lösung im Haushaltplan gesucht.

 

Folgende Beschlussempfehlung wurde ausgesprochen:

 

Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss:7 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung

 

Ordnungsausschuss: 8 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung

 

Ortschaftsrat Reddeber: 4 Ja-Stimmen, einstimmig

 

Ortschaftsrat Minsleben: 5 Ja-Stimmen, einstimmig

 

Ortschaftsrat Silstedt: 5 Ja-Stimmen, einstimmig

 

Ortschaftsrat Benzingerode: 6 Ja-Stimmen, einstimmig

 

Ortschaftsrat Schierke: 5 Ja-Stimmen, einstimmig

 

Reduzieren
Beschluss

Beschluss

Der Stadtrat beschließt die Wasserwehrsatzung der Stadt Wernigerode.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

28

Ja-Stimmen

1

Enthaltung

 

nach oben