Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Müller, Frau Edler und Frau Sasse verlassen den Beratungsraum. Es sind noch 30 stimmberechtigte Stadtratsmitglieder anwesend.

 

Frau Wetzel fragt bezüglich der Änderungsvorlage 061/02/2017 nach, wie lange die Wernigerode Tourismus GmbH (WTG) mit der Bewirtschaftung vertraglich gebunden sei.

 

Herr Dorff antwortet, dass die WTG auf unbestimmte Zeit mit der Bewirtschaftung betraut ist. Sollte aber der Wunsch bestehen den Vertrag zu ändern oder aufzulösen, gibt es eine Klausel im Vertrag.

 

Der Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss empfiehlt dem Stadtrat die Beschlussfassung mit 8 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung.

 

Der Wirtschafts- und Liegenschaftsausschuss hat dem Stadtrat die Beschlussfassung in Form der Änderungsvorlage 061/01/2017 mit 8 Ja-Stimmen, einstimmig empfohlen.

 

Der zeitweilige Ausschuss "Ortsentwicklung Schierke" hat dem Stadtrat die Beschlussfassung in Form der Änderungsvorlagen 061/01/2017 und 061/02/2017 mit 9 Ja-Stimmen, einstimmig empfohlen.

 

Der Ortschaftsrat Schierke hat die Beschlussfassung wie folgt empfohlen: 5 Ja-Stimmen einstimmig.

 

Der Ausschuss für Schule, Kultur und Sport hat die Beschlussfassung mit 7 Ja-Stimmen, einstimmig empfohlen.

 

Der Hauptausschuss hat die Beschlussfassung in Form der Änderungsvorlage 061/01/2017 und 061/02/2017 mit 9 Ja-Stimmen dem Stadtrat empfohlen.

 

Die Änderungsvorlage 061/01/2017, Einreicher Oberbürgermeister, ersetzt im § 2 der Benutzungs- und Entgeltordnung der Schierker-Feuerstein-Arena den Punkt 3 (alt) und durch folgenden Punkt 3 (neu).

 

3. Ermäßigte Preise gelten für Kinder von 6-17 Jahren, Schüler, Studenten, Auszubildende sowie für Menschen mit Behinderung (ab Schweregrad 50) und Inhaber des Sozial- und Familienpasses im Landkreis Harz gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

 

Die Änderungsvorlage 061/02/2017, Einreicher Oberbürgermeister, ersetzt den Beschlusstext wie folgt:

Der Stadtrat beschließt die Bewirtschaftung der Schierker-Feuerstein-Arena durch die Wernigerode Tourismus GmbH.

Weiterhin beschließt der Stadtrat:

1. die Benutzungsordnung der Schierker-Feuerstein-Arena

und

2.die Entgeltordnung der Schierker-Feuerstein-Arena.

 

Herr Dorff informiert über eine weitere angeregte Änderung der Fraktion DIE LINKEN, die sich der Oberbürgermeister zu eigen macht.

 

Im § 2 der Entgeltordnung wird der alte Punkt 4 gestrichen und wie folgt neu eingefügt:

 

4. Kinder unter sechs Jahren und Geburtstagskinder mit Nachweis haben freien Eintritt.

 

Die Beschlussvorlage wird in Form der 061/01/2017 und 061/02/2017 und der Änderung der Fraktion DIE LINKE zur Abstimmung gestellt.

 

 

 

 

 

Reduzieren
Beschluss

Beschluss

 

Der Stadtrat beschließt die Bewirtschaftung der Schierker-Feuerstein-Arena durch die Wernigerode Tourismus GmbH.

 

Weiterhin beschließt der Stadtrat:

1. die Benutzungsordnung der Schierker-Feuerstein-Arena

und

2.die Entgeltordnung der Schierker-Feuerstein-Arena.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

27

Ja-Stimmen

1

Nein-Stimmen

2

Enthaltungen

 

nach oben