Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Frau Anders informiert zur Beschlussvorlage und weist auf die sehr gut besuchte Zukunftskonferenz Mitte November letzten Jahres im Ratssaal hin.

 

Herr Weber weist darauf hin, dass es sich um qualifizierte Ziele handelt, die noch nicht mit Zahlen hinterlegt sind. Er hat Probleme damit, dass die Ziele nicht quantifiziert sind. Er tut sich schwer, hier zuzustimmen, wenn nicht klar ist, was an Kosten auf die Stadt zukommt. Er wird der Vorlage nicht zustimmen.

 

Herr Siegel informiert, dass die SPD-Fraktion die Vorlage uneingeschränkt unterstützt. Er weist Herrn Weber auf den vorletzten Satz in der Begründung der Vorlage hin.

 

Herr Winkelmann weist darauf hin, dass hierfür an die Bertelsmann-Stiftung jährlich 30 T€ gezahlt werden müssen. Das Geld summiert sich. Er hat ein Problem damit, dass sich eine Firma/Stiftung ein neues Arbeitsfeld erschließt und die Stadt dort aufspringt.

 

Frau Meier sagt, sie arbeitet bereits die 3. Legislaturperiode im Stadtrat und denkt, es wurde gut gearbeitet. Diese Vorlage wird nicht benötigt.

 

Für Herrn Härtel ist es ein Zwischenabschluss; er verweist auf die BV 077/2015. Er findet es gut, dass keine Summe festgelegt ist. Er wird der Vorlage zustimmen. Es wurde diesbezüglich schon sehr viel Arbeit geleistet.

 

Herr Bergmann bemerkt, dass eine BV auch einmal zurückgezogen werden kann.

 

Frau Anders informiert darüber, dass die Bertelsmann-Stiftung angeboten hat, den nächsten Schritt ohne Bezahlung zu gehen.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

5

Ja-Stimmen

4

Nein-Stimmen

 

 

 

nach oben