Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Eichler informiert, Herr Tippkötter und Frau Graweloh (infas enermetric) erläutern das Klimaschutzkonzept.

 

Auf die Abschlussveranstaltung am 17.11.2014, 17:00 Uhr, im Rathaus wird hingewiesen und die Anwesenden eingeladen.

 

Nach Aussage von Herrn Eichler wurden die Workshops gut angenommen.

 

Frau Wetzel fragt, wie gehen wir damit um? Es wurde oft gesagt, die Öffentlichkeit muss sensibilisiert werden. Die Stadt sollte hier auch selbst Vorbild sein. Sie bedankt sich für die umfangreiche Vorstellung.

 

Herr Eichler informiert, dass es mit dem Konzept Fördermöglichkeiten gibt, die es ohne Konzept nicht gibt.

 

Herr Tippkötter weist auf den Klimaschutzfahrplan des Konzeptes hin. Es muss einen „Kümmerer“ geben. Herr Eichler kann das nicht leisten.

 

Herr Winkelmann fragt, wozu das Ganze. Die Bürger sind bereits sensibilisiert.

 

Herr Diesener fragt, wo wollen wir hin und wie messen wir das?

 

Für Frau Wetzel ist die Verknüpfung mit der Wirtschaft wichtig. Es ist wichtig, dass die Verwaltung und Kommunalpolitiker auf die Betriebe zugehen. Die Managerstelle sollte genutzt werden, um eine Zwischenbilanz zu erhalten.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

7

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

2

Enthaltungen

 

nach oben