Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Nadler informiert zur Beschlussvorlage.

 

Herr Günter Konstabel, Bewohner der Hilleborchstraße, hat Fragen zu diesem Thema. Da die BV als Tagesordnungspunkt behandelt wird, fragt der Ausschussvorsitzende die Mitglieder des Ausschusses, ob Herr Konstabel seine Fragen stellen darf. Dies wird bejaht. Herr Konstabel regt an, das neue Hotel/Residenz sollte das Wort „Lindenberg“ in seinen Namen integrieren. Bei der Bebauung bittet er darum, dass die Firstlinie nicht überschritten wird (Sonnenausnutzung Hilleborchstraße). Herr Nadler sichert Prüfung und Berücksichtigung zu.

 

Herr Siegel erinnert an die fußläufige Verbindung zwischen Wilhelm-Raabe-Straße und Huberstraße, die es einmal gab und regt die Wiederherstellung an.

 

Herr Strauhs kritisiert, dass alle heute behandelten Beschlussvorlagen wieder zuerst in den Ausschüssen behandelt wurden, wobei es die Festlegung gibt, dass Beschlussvorlagen vom Stadtrat in die Ausschüsse verwiesen werden.

Herr Nadler entgegnet, dass er die Vorgehensweise der Behandlung der Vorlagen zuerst in den Ausschüssen begrüßt, da sonst die Bearbeitung noch länger dauern würde, was gerade bei der Bauleitplanung von Nachteil ist. Auf die Frage nach dem Umweltbericht, informiert Herr Nadler, dass es keinen geben wird, da die Fläche so klein ist, dass es lt. Gesetz nicht notwendig ist. Es gibt aber Ausführungen zum Artenschutz und zur Baumschutzsatzung.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

8

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

nach oben