Ortschaftsrat Reddeber - 22.11.2017
TOP | Betreff | Vorlage | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 4 | 065/2017 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 5 | 104/2017 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VORLAGE 1.Die Stadt Wernigerode bekennt sich zur bedarfsgerechten Kinderbetreuung in der Kindertagesstätte „Kleine Strolche“ Wernigerode im Ortsteil Reddeber, Zum Lerchenberg 1.
2.Der Oberbürgermeister wird beauftragt, einen Ersatzneubau in Modulbauweise (Planvariante B) für bis zu 65 Kinder in Reddeber zu errichten. Diese Kindereinrichtung soll entsprechend der Bedarfsplanung des Landkreises Harz zehn zusätzliche Krippenplätze vorhalten.
3.Ferner wird der Oberbürgermeister beauftragt zu prüfen, ob diese Baumaßnahme auch im Wege eines Investorenmodells (Planvariante D) erledigt werden kann. Die Entscheidung, ob die Umsetzung dieser Baumaßnahme in Eigenregie der Stadt Wernigerode oder im Wege eines Investorenmodells zu erfolgen hat, behält sich der Stadtrat vor. Dem Stadtrat ist eine Wirtschaftlichkeitsberechnung vorzulegen.
09.11.2017 - Stadtrat Wernigerode Ö 16 - zur Kenntnis genommen
Verweisung angenommen. 20.11.2017 - Bau- und Umweltausschuss Ö 7 - ungeändert beschlossen
22.11.2017 - Ortschaftsrat Reddeber Ö 5 - 23.11.2017 - Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales Ö 6 - ungeändert beschlossen Beschluss 104/2017
23.11.2017 - Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss Ö 5 - ungeändert beschlossen
28.11.2017 - Wirtschafts-, Digitalisierung- und Liegenschaftsausschuss Ö 6 - ungeändert beschlossen
29.11.2017 - Hauptausschuss Ö 8 - ungeändert beschlossen
Der Hauptausschuss empfiehlt dem Stadtrat die Beschlussfassung. 07.12.2017 - Stadtrat Wernigerode Ö 13 - ungeändert beschlossen Beschluss 1.Die Stadt Wernigerode bekennt sich zur bedarfsgerechten Kinderbetreuung in der Kindertagesstätte „Kleine Strolche“ Wernigerode im Ortsteil Reddeber, Zum Lerchenberg 1.
2.Der Oberbürgermeister wird beauftragt, einen Ersatzneubau in Modulbauweise (Planvariante B) für bis zu 65 Kinder in Reddeber zu errichten. Diese Kindereinrichtung soll entsprechend der Bedarfsplanung des Landkreises Harz zehn zusätzliche Krippenplätze vorhalten.
3.Ferner wird der Oberbürgermeister beauftragt zu prüfen, ob diese Baumaßnahme auch im Wege eines Investorenmodells (Planvariante D) erledigt werden kann. Die Entscheidung, ob die Umsetzung dieser Baumaßnahme in Eigenregie der Stadt Wernigerode oder im Wege eines Investorenmodells zu erfolgen hat, behält sich der Stadtrat vor. Dem Stadtrat ist eine Wirtschaftlichkeitsberechnung vorzulegen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 8 | Genehmigung Niederschrift vom 25.10.2017 - nichtöffentlicher Teil - |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 9 | Informationen und Anfragen |