Silstedt feiert 1030 Jahre Dorfleben
1030 Jahre Silstedt und 30 Jahre Museumshof Ernst Koch – großes Festwochenende vom 12. bis 14. September 2025
In diesem Jahr blickt Silstedt auf eine beeindruckende Geschichte zurück: Das traditionsreiche Harz-Dorf feiert 1030 Jahre Ortsgeschichte und gleichzeitig 30 Jahre Museumshof Ernst Koch. Vom 12. bis 14. September 2025 lädt Silstedt alle Einwohner, Gäste und Interessierte zu einem vielseitigen und festlichen Wochenende ein.
Vielfältiges Programm für Jung und Alt
Der Festauftakt erfolgt am Freitagabend, dem 12. September mit dem „Weltmusikertreffen Oppn Hoff“. Zum elften Mal lädt Silstedt in Zusammenarbeit mit der Stadt Wernigerode zum Musikspektakel auf den Museumshof ein. Unter freiem Himmel und mit abwechslungsreichem Musikprogramm laden regionale Bands mit verschiedenen Musikstilen zur musikalischen Zeitreise ein.
Am Samstag, dem 13. September öffnen ab 10 Uhr zahlreiche Höfe ihre Tore und bieten Einblicke in das dörfliche Leben. Frühschoppen, Livemusik sowie ein unterhaltsames Programm auf dem Museumshof Ernst Koch sorgen für Stimmung.
Besonderes Highlight ist der Auftritt des Blasorchesters Halberstadt um 15 Uhr sowie die abendliche Party mit der Band „pebbles for breakfast“ auf der großen Festbühne am Plan.
Der Sonntag startet mit einem Gottesdienst und wird vom großen Festumzug „Rückblick 30 Jahre Silstedt“ um 14 Uhr geprägt. Ein Platzkonzert der Spielmannszüge am Plan rundet das musikalische Festprogramm ab.
Programm-Highlights auf einen Blick:
- Ausstellung im Museumshof „Wohnen und Leben wie zu Omas Zeiten“
- Kinderprogramm und Platzkonzert der Spielmannszüge
- Regionalmarkt mit lokalen Spezialitäten
- Oldtimertreffen in der Scheune „Räng Täng Täng“
- Rassegeflügelausstellung (Hof Matthies) und Traktorenausstellung (Hof Bollmann)
- Fotoausstellung zur Geschichte Silstedts
- Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt
Änderungen im Programm vorbehalten.