Aktuelles im Harzmuseum
Kaum zu glauben aber wahr, der Museumsfrühling wird 20 Jahr ...
Liebe Gäste, liebe Museumsfreunde
in diesem Jahr freuen wir uns gemeinsam mit weiteren Wernigeröder Museen auf einen besonderen Museumsfrühling: den nunmehr 20. Museumsfrühling!
Hier finden Sie das "Was? Wann? Wo?" des Wernigeröder Museumsfrühlings ...
Museumshof "Ernst Koch" Silstedt
Was? Museumsnachmittag mit Kaffee und Kuchen
Wann? 14.00 – 17.00 Uhr
Wo? Museumshof „Ernst Koch“ Silstedt, Am Plan 4A, Wernigerode / OT Silstedt
Kinder haben freien Eintritt!
Schloß Wernigerode
Was? "Teuer oder Täuschung - Dachbodenfund, Flohmarktschatz oder Erbstück unter fachkundigem Blick. Die Veranstaltung „Teuer oder Täuschung“ im Schloß Wernigerode erfreut sich seit dem ersten Wernigeröder Museumsfrühling großer Beliebtheit. Jedes Jahr reichen Interessierte unterschiedlichste Kunstobjekte zur Begutachtung durch die Experten Dr. Christian Juranek und Friedrich Häusser ein. Das Expertengespräch - öffentlich im regen Austausch mit dem Publikum in der Historischen Halle im Schloss, wird wieder wie in den Vorjahren dank des Medien Netzwerkes Harz am Sonntag, den 23.3.2025, 14.00 Uhr live vom Offenen Kanal Wernigerode übertragen. Die Live-Sendung kann auch auf den Facebookseiten von Schloss Wernigerode, der Stadt Wernigerode und dem Offenen Kanal verfolgt und dort auch zu einem späteren Zeitpunkt abgerufen werden."
Objekte können bis 03.03.2025 abgegeben werden.
Eintritt: 5,00 Euro
Wann? 14.00 Uhr
Wo? Schloss Wernigerode, Am Schloß 1, Wernigerode
Luftfahrtmuseum
Was? freier Eintritt für Wernigeröder nach Vorlage eines entsprechenden Ausweises, Zugang zur Sonderausstellung mit TV- und Radiogeräten, Telefonieren wie früher - im Keller, Zugang über Hangar H4
Wann? 11.00 – 16.00 Uhr
Wo? Luftfahrtmuseum, Gießerweg 1, Wernigerode
form gestaltung in der ddr
Feuerwehrmuseum
Was? Familientag am Feuerwehrmuseum mit Besuch der Ausstellung zur historischen Feuerwehrtechnik und Führungen durch das Feuerwehrmuseum. Spiel und Spaß für Klein und Groß mit Hüpfburg und Rundfahrten mit historischer Technik.
Für Speis und Trank ist wie immer gesorgt!
Wann? 10.00 – 17.00 Uhr
Wo? Feuerwehrmuseum, Steingrube 4a, Wernigerode
Harzmuseum
Was? 10.00 – 17.00 Uhr, Osterkarten gestalten ganztägig
Was? 11.00 Uhr Führung durch die Sonderausstellung "Zwischen Himmel und Revolte, Kloster Himmelpforte und der Bauernkrieg"
Was? 13.30 Uhr Führung durch das Schaudepot
Was? 15.00 Uhr Schnupperkurs Kalligrafie mit der Kalligrafin Uta Wolf! Bitte unbedingt vorher anmelden! Es wird Unkostenbeitrag von 20€ erhoben
Wann? 10.00 – 17.00 Uhr
Wo? Harzmuseum, Klint 10, Wernigerode
Eintritt und Führungen sind frei!
Hirsch Apotheke
Brockenhaus
Kupper-Keller
Museum Schiefes Haus
Museum Kleinstes Haus
Mahn- und Gedenkstätte Wernigerode
Was? 11.30 Uhr - Vortrag "Ihre Opfer waren nicht umsonst." Das verordnete Gedenken in der DDR-Veranstaltung in der Mahn- und Gedenkstätte von 1975 bis 1989.
Was? 14.30 Uhr - Führung durch die überarbeitete Ausstellung (Treffpunkt 10 min vor Veranstaltungsbeginn)
Wann? 10.00 – 17.00 Uhr
Wo? Mahn- & Gedenkstätte, Veckenstedter Weg 43, Baracke 4, Vortragsraum, Wernigerode