Inhalt
02.05.2019

Aktuelles im Harzmuseum

Plakat Anke Wogersien
Plakat Anke Wogersien

Ein Wolf streift durch Wernigerode 

Lesung und Führung zum Thema Wolf am Internationalen Museumstag

Das Harzmuseum bietet am Sonntag, 19. Mai, dem Internationalen Museumstag, neben einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung auch eine Lesung aus einem Wolfsroman. Das Haus am Klint öffnet an diesem Tag von 13 – 16 Uhr seine Türen und präsentiert die Sonderausstellung „Der Wolf. Ein Wildtier kehrt zurück", die noch bis zum 10. Juni gezeigt wird. Um 14.30 Uhr führt die stellvertretende Leiterin des Harzmuseums Ulrike Hofmüller etwa eine Stunde lang durch die Ausstellung über den Wolf, sein Verhalten und seine Verbreitung. Um 16 Uhr beginnt die Lesung, die ebenfalls in den Ausstellungsräumen des Harzmuseums stattfindet.

Besucher haben am Internationalen Museumstag freien Eintritt, auch die Teilnahme an der Lesung und der Führung ist kostenfrei. Wegen der begrenzten Platzkapazitäten im Harzmuseum wird für die Lesung um vorherige Anmeldung unter der Rufnummer: 03943 654 454 oder per E-Mail gebeten (harzmuseum@wernigerode.de). Die Teilnehmer an der Lesung haben im Anschluss noch die Möglichkeit die Ausstellung im Harzmuseum zu sehen.

Besonders spannend wird es am Nachmittag um 16 Uhr, wenn die Autorin Anke Wogersien aus ihrem Wolfsroman „Sie zielen auf mein Herz, damit ich falle“ lesen wird. Der Roman handelt von einem verhaltensauffälligen Wolf und spielt in Wernigerode. Als sich der Wolf in unmittelbarer Nähe eines Waldkindergartens blicken lässt, liegen die Nerven von Eltern, Landwirten und Politikern blank. Anke Wogersien entwirft in ihrem Buch ein faszinierendes Kleinstadtpanorama und zeigt, wie sehr Naturschutz und Gesellschaft zusammengehören.

Die Autorin, Jahrgang 1963, hat Betriebswirtschaftslehre und Rhetorik studiert und debütierte 2014 mit ihrem Roman „Ostseesommer“, 2015 folgte die Fortsetzung „Ostsee Deal“. Der Wolfsroman „Sie zielen auf mein Herz, damit ich falle“ erschien im Jahr 2018 im Mitteldeutschen Verlag in Halle (Saale). Die Autorin lebt in der Nähe von Hannover.