Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

     

Reduzieren

Aktuell wird in der Presse über die HSB von einem Gutachten mit 800 Mio. € Nachholbedarf für die nächsten 20 Jahre berichtet.

 

Frau Verkehrsministerin Hüskens in Sachsen-Anhalt hält es für erforderlich, dass die Anteilseigner an der HSB stark in die Pflicht genommen werden.

 

Wernigerode hält 13 Prozent, also ist unsere Stadt mit 104 Mio. € dabei. Das sind jedes Jahr 5,2 Mio. €r die nächsten 20 Jahre.

 

Kann sich der Herr Oberbürgermeister, jemand aus der Verwaltung oder hier aus dem Stadtrat die Bewältigung der Summen vorstellen?

 

Weiteres Problem, das Ziel dieser Investitionen orientiert sich nicht an der Umstellung auf Klimaneutralität, warum nicht?

 

Durch den Umbau von Lokomotiven von Steinkohle auf Leichtöl verlieren diese den Museumsstatus, da diese in den entscheidenen Baugruppen nicht mehr original sind. Wird das so eingepreist?

 

Die Waldbrände gehen ja noch Jahre weiter, da vorerst weiter mit Steinkohle gefahren wird. Das kostet extra.

 

Werden diese und viele andere Fragen im Stadtrat und in den Ausschüssen beraten? Wird die Öffentlichkeit z.B. auf wernigerode-gestalten.de daran beteiligt?     

Reduzieren

 

     

nach oben