Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

1. Mit welchem Wasser werden im Bürgerpark die Pflanzen gegossen?

 

Gegossen wird zum einen Teil mit gesammeltem Regenwasser aus der 10 m³ Zisterne im Keller des Hauptgebäudes. Sobald diese leer ist, wird auf das normale Stadtwasser aus der Leitung zurückgegriffen. Für dieses Wasser, welches von den Stadtwerken bezogen wird, liegt eine Befreiung der Abwassergebühren vor, sodass die Kosten dadurch überschaubar sind. Ein sehr geringer Anteil der Bewässerung kommt aus der Nutzung eines Brunnens, der aber bei extremer Trockenheit nicht nutzbar ist.

 

2. Ich bitte darum, das Gießen in die frühen Morgen- oder Abendstunden vorzunehmen.

 

Darauf wird geachtet! Die Kollegen fangen bei extremer Trockenheit schon vor 6 Uhr morgens an zu wässern.

Ein Großteil der Regner wurde nach Ende der Öffnungszeit ab 18 Uhr abends angestellt, ein Kollege stellte diese bei der extremen Trockenheit zum Einbruch der Dunkelheit wieder aus. Jedoch lässt sich aufgrund der Größe des Parks und aufgrund der weiteren Aufgaben der Gärtner nicht vermeiden, dass auch während des Tages gegossen werden muss.

Gern ist die gärtnerische Leiterin des Bürgerparks Frau Pech bereit, weitere Fragen unter 03943 40 89 111 zu beantworten.

     

Reduzieren

1. Mit welchem Wasser werden im Bürgerpark die Pflanzen gegossen?

 

2. Ich bitte darum, das Gießen in die frühen Morgen- oder Abendstunden vorzunehmen.     

Reduzieren

29.07.2025     

nach oben