Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

 

Reduzieren

In der Bilanz der GWG mbH sind die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten nicht nach kurz- und langfristigen Verbindlichkeiten aufgeschlüsselt worden.

Bitte holen Sie das nach und führen das zukünftig getrennt in der Gegenüberstellung der Bilanzzahlen auf.

(Begründung: die Zwischenfinanzierung für die Franckeschule macht die Zahlen undurchsichtiger. Das neue Darlehen von 13.200 T€ in 2023 ist nicht sichtbar.)

 

Laut Gegenüberstellung der Gewinn- und Verlustrechnung sind die Umsätze von 2022 auf 2023 von 23.455 T€ auf 14.386 T€ gefallen. Im Bericht zur Geschäftslage

steht jedoch der Satz: „Die Umsatzerlöser aus der Hausbewirtschaftung stiegen um 931 T€ durch den Ausweis der Franckeschule.“ Ich bitte um Erläuterung.

 

Beim Leerstand steht im Wohngebiet Harzblick ein Leerstand von 4,36 %. Laut E-Bilanz ist die Richtige Zahl 5,39 %. (Die 4,36 % betreffen den Altbau.)

 

Im Bereich der Kennzahlen wird eine stark reduzierte Anzahl von Wohnungen von 2.293 Stück ausgewiesen. In der E-Bilanz sind 2.963 WE aufgeführt.

 

Warum schüttet das Unternehmen einen Betrag von 600.882,20 € an den Gesellschafter aus, trotz Fehlbetrag im Jahresabschluss.

 

Ich bitte um:

 

+Korrektur des Beteiligungsberichtes

+Beantwortung der hervorgehobenen Fragen  

Reduzieren

 

 

nach oben