Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Mitarbeiter des Stadtarchivs Wernigerode stehen seit Jahren immer wieder in Kontakt mit dem Kreisarchiv in Halberstadt. Vor einigen Jahren kam das Thema auf, eventuell Bestände des Kreisarchivs (Zeitungsjahrgänge der Volksstimme, die früher dem Archiv des Altkreises Wernigerode zugeordnet waren) zu übernehmen. Genauer gesagt handelte es sich um im Bestand des Stadtarchivs fehlende Jahrgänge von Wernigeröder Lokalausgaben der Volksstimme ab 1951 (und vor 1963). Daran hatten wir großes Interesse gezeigt, um den Zeitungsbestand im Stadtarchiv zu vervollständigen. Dieses einvernehmlich mit dem Kreisarchiv ins Auge gefasste Vorhaben musste dann durch die Corona-Zeit mit ihren Kontaktverboten und Beschränkungen verschoben werden. Das Thema geriet zeitweise in den Hintergrund, was teilweise auch auf die verschiedenen personellen Wechsel der Mitarbeiter des Stadtarchivs zurückgeht. Von einer kurz bevorstehenden Vernichtung der Zeitungsjahrgänge konnten wir aus Sicht des Stadtarchivs Wernigerode jedoch nicht ausgehen und hätten zur Vermeidung jederzeit eine Übernahme organisiert.

 

Auch wir waren sehr überrascht, dass das Kreisarchiv die genannten Zeitungsbestände inzwischen ohne weitere Rücksprache mit uns kassiert hat.

 

Olaf Ahrens, Sachgebietsleiter Bibliothek, Museum, Archiv

Katrin Schröder, stellvertretende Archivleiterin           

Reduzieren

Aus einem Artikel der Volksstimme vom 15./16.3.2025 geht hervor, dass die Übernahme der Regionalausgaben der Archivbestände des Kreisarchives ins Harzmuseum „aus organisatorischen Gründen nicht zum Abschluss gebracht werden konnten“ .

 

Da im Stadtarchiv erst die Lokalausgaben ab 1963 verfügbar sind, wäre eine Erweiterung der Sammlung um die Lokalausgaben der 1950er Jahre in meinen Augen durchaus eine sinnvolle Erweiterung gewesen.

 

Ich bitte darum, die organisatorischen Gründe auf Seiten der Stadt Wernigerode näher zu beschreiben.            

Reduzieren

28.03.2025          

nach oben