Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

In einem persönlichen Gespräch mit Frau Angelov wurde auf den Gleichbehandlungsgrundsatz verwiesen. Demnach müsste ein Klassensatz allen Sekundarschulen und Gymnasien zur Verfügung gestellt werden.

Alternativ wurde an die Stadtbibliothek verwiesen. Diese verfügt über 5 Leihexemplare und könnten im Rahmen eines Schulprojektes gern in Anspruch genommen werden.

 

Platz der Kinderrechte: Die Initiative des Kinderschutzbundes Harzkreis e.V. wird derzeitig über einen Aufruf beworben, der allen Kindertagestätten, Schulen und Jugendtreffs der Stadt Wernigerode zur Verfügung gestellt wurde. Medial ist der Aufruf zur kreativen Beteiligung im aktuellen Amtsblatt präsent.

 

        

Reduzieren

Ich würde gerne auf die Anfrage im Stadtrat von Frau Götz und das darauf unterbreitete Angebot des OB zurückkommen und gerne einen Klassensatz von Peter Lehmanns Buch „Spurensuche“r die Thomas Müntzer Sekundarschule bestellen. Ich unterrichte dort Deutsch in den achten und neunten Klassen und würde behaupten, dass das Geschichtsbewusstsein der Schüler aktuell nicht groß genug sein kann. Und angesichts der Zustimmung für rechtsextreme Parteien und Meinungen sollten wir nichts unversucht lassen, um Fakten, Zeugnisse und Berichte aus jenen dunklen Kapiteln in den Fokus der Jugend zu bringen. Ich würde mich freuen, wenn wir ein erstes Modellprojekt in Wernigerode starten könnten!

 

Weiter wäre ich auch interessiert, mich mit einigen Schülern beim Platz der Kinderrechte einzubringen. Gibt es da bereits eine Art Steuerungsgruppe? Oder kann man einfach Beiträge oder Ideen beim Kinderschutzbund einreichen?        

Reduzieren

29.01.2025     

nach oben