Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Ergänzend zu meinen Ausführungen im JSSA (15.08.2024) möchte ich Ihnen die aktuelle Entwicklung mitteilen.

 

Ziel ist die Umsetzung eines Kooperationsprojektes zwischen der Stadt Wernigerode und dem Internationaler Bund (IB) Standort Wernigerode.

 

Neben der Förderoption über „Aktion Mensch“ hat sich der IB als freier Jugendhilfeträger am Interessenbekundungsverfahren der Aktion "Demokratie leben" beteiligt. Die letztgenannte Förderung bietet in der Umsetzung bessere Förderkonditionen. Hier wurde die erste Stufe im Interessenbekundungsverfahren geschafft - die in der Kurzbeschreibung dargestellte Umsetzungsidee wurde als innovativ bewertet. Nach Prüfung des finanziellen Rahmens seitens des Fördermittelgebers kann erst die eigentliche Beantragung erfolgen. Nach Rücksprache mit dem IB ist die Rückmeldung noch ausstehend. Die Umsetzung des Jugendbeteiligungsprojektes ist an die Förderperiode gebunden. Diese startet zum 01.01.2025.

 

Wir werden fortlaufend zu aktuellen Entwicklungen in den JSSA informieren.

 

 

 

gez.  D. Köhler

Amtsleiterin Amt für Jugend, Senioren und Soziales

              

Reduzieren

 

Bitte legen Sie kurz den aktuellen Stand der Initiierung des Jugendparlamentes in der Stadt Wernigerode dar. Welche Schritte sind in den nächsten sechs Monaten geplant, damit das Jugendparlament seine Arbeit aufnehmen kann?

                   

Reduzieren

08.10.2024                    

nach oben