Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Wir nehmen das Thema Schallschutz seit Jahren sehr ernst, da eine ruhige und angenehme Umgebung für die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder von großer Bedeutung ist.

Anbei finden Sie eine detaillierte Auflistung der bereits umgesetzten Maßnahmen zum Schallschutz in den einzelnen Einrichtungen sowie eine Übersicht über den noch bestehenden Bedarf. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem:

 

  1. Akustische Dämmung: in mehreren Kitas wurden akustische Wand- und Deckenverkleidungen installiert, um den Schallpegel zu reduzieren.
  2. Fenster- und Türdämmung: In Einrichtungen, die an stark befahrenen Straßen liegen, wurden schallisolierende Fenster und Türen eingebaut.
  3. Raumgestaltung: Die Raumgestaltung in den Kitas wurde optimiert, um die Schallverteilung zu verbessern. Dies umfasst den Einsatz von schallabsorbierenden Materialien in Möbeln und Spielbereichen.

Trotz dieser Fortschritte gibt es noch weitere Bedarfe, die wir in Zukunft angehen werden. Dazu zählen:

  1. Zusätzliche Schallschutzmaßnahmen: in einigen Kitas sind weitere akustische Verbesserungen erforderlich, um die Lärmbelastung weiter zu senken.
  2. Schulungen für das Personal: um den Kindern ein ruhiges Lern- und Spielumfeld zu bieten, planen wir Schulungen für das Personal zur Sensibilisierung für das Thema Lärm und dessen Auswirkungen.

Wir sind bestrebt, die Schallschutzmaßnahmen kontinuierlich zu überprüfen und anzupassen, um die bestmögliche Bedingungen die betreuten Kinder zu schaffen. Ihr Feedback und Ihre Unterstützung sind uns dabei sehr wichtig. 

Reduzieren

Via Social Media habe ich verschiedene Hinweise erhalten, dass nicht alle Kindertagesstätten der Stadt Wernigerode über Lärmschutzvorrichtungen in den Räumen verfügen und dies eine erhebliche körperliche und mentale Belastung für die Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten, aber auch für die Kinder darstellt.

 

Deshalb möchte ich Sie bitten, einen Überblick über den Stand der Umsetzung von Lärmschutzvorrichtungen in den Kindertagesstätten der Stadt Wernigerode zu übermitteln. Zusätzlich können Erzieherinnen und Erzieher mit Gehörschutz ihre Gesundheit schützen. Gibt es hierfür einen Standard bzw. verschiedene Lösungen, die die Stadt Wernigerode ihrem Personal anbietet?         

Reduzieren

26.09.2024        

nach oben