Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren
ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob durch den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit den Stadtwerken Wernigerode GmbH die Durchführung von Erschließungsmaßnahmen zur Bereitstellung von Baugrundstücken für Wohnraum beschleunigt werden kann.

                             

Reduzieren
ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen: keine   

Reduzieren
ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Begründung:

Innerhalb der Stadt und der Ortsteile besteht ein erheblicher Bedarf an Baugrundstücken für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Es ist zu prüfen, ob durch einen Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit den Stadtwerke Wernigerode GmbH Grundstücke, die im Eigentum der Stadt Wernigerode stehen, als Baugebiete erschlossen werden können.

 

Dabei sollen die bei den Stadtwerken vorhandenen Kompetenzen genutzt werden, um die Projekte zügig zu entwickeln. Insbesondere die Zielfestsetzungen der jeweiligen Planungsziele sollen durch die Stadt erfolgen. Die Stadtwerke Wernigerode GmbH entwickeln im Anschluss die B-Pläne. Nach Rechtskraft des B-Planes erwerben und erschließen die Stadtwerke Wernigerode GmbH die Grundstücke mit dem Ziel der Weiterveräußerung an die Bauherren.

 

Eine Beteiligung des Wirtschafts- und Liegenschaftsausschusses bei der Vergabe der Baugrundstücke ist anzustreben.

 

Um eine möglichst große Zahl von Baugebieten zu realisieren, soll die Kooperationsvereinbarung einen gemeinsamen Terminplan beinhalten.

 

Gez. Christian Linde

-Stadtrat-

    

nach oben