Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Der Stadtrat beschließt:

 

  1. Die Ausgliederung des Ortes Reddeber aus dem Schulbezirks 1 (Grundschule „Henning Calvör“, Silstedt) und
  2. die Zuordnung zum Schulbezirk 3 (Grundschule Harzblick) zum Schuljahr 2018/19.

           

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen:keine

 

           

Reduzieren

Begründung:

 

Im Eingemeindungsvertrag vom 2. Juni 2009 § 5, Abs. 4 wurde festgelegt, dass im Jahre 2014 letztmalig die Einschulung der Kinder aus Reddeber in der Grundschule in Heudeber erfolgt.

 

Die Einschulung der Kinder aus Reddeber erfolgte ab dem Schuljahr 2014/15 in der Grundschule „Henning Calvör“ Silstedt. Grund für diese Zuordnung war die Verordnung zur Bildung von Anfangsklassen des Landes Sachsen-Anhalt, die festlegte, dass nur Grundschulen mit einer Schülerzahl von 80 Bestandsschutz haben. Um die Grundschule im ländlichen Bereich zu erhalten, erfolgte daher diese Zuordnung. Mittlerweile hat es eine Gesetzesänderung gegeben und die Mindestschülerzahl beträgt jetzt 60. Außerdem lag zu dieser Zeit die prognostizierte Schülerzahl in der Grundschule Silstedt noch deutlich unter der jetzt bestehenden und der zukünftig zu erwartenden.

Für das Schuljahr 2018/19 werden 29 und für 2019/20 36 Erstklässler erwartet. Beide Jahrgänge müssten geteilt werden. Bei den nur 4 zur Verfügung stehenden Klassenräumen ist dies nur durch eine Erweiterung des Baukörpers oder Reduzierung der Schülerzahl möglich.

 

Durch die Reduzierung des Schulbezirks 1 um den Ort Reddeber werden dann zukünftig ca. 10 Kinder jedes Jahr weniger eingeschult und dennoch ist der Bestand von Silstedt nicht gefährdet (siehe Anlage 1).

 

Eine Betreuung der Kinder aus Reddeber nach dem Unterricht im Hort der Grundschule Harzblick ist ebenfalls abgesichert.

 

Schüler, die vor dem Schuljahr 2018/19 in die Grundschule „Henning Calvör“ Silstedt eingeschult wurden, beenden dort ihre Grundschulzeit.

 

 

 

 

Gaffert

Oberbürgermeister

nach oben