Frau Stockmann fragt nach den Sportgeräten vom Senioren-Spielplatz, die beim seniorengerechten Wohnen Am Barrenbach 6 öffentlich zugänglich waren. Diese sind dort nicht mehr, und es werden im Senioren- und Familienhaus oft Nachfragen danach an Frau Stockmann gerichtet. Sie fragt, ob jemand weiß oder ob in Erfahrung gebracht werden kann, warum die Sportgeräte dort nicht mehr sind, wo sie verblieben sind und ob man sie noch nutzen kann.
Frau Barner sagt, dass sie diesen Senioren-Spielplatz auch kenne. Sie wisse nur, dass an dieser Stelle die Höfe geschlossen wurden, sodass dort kein Durchgang mehr möglich sei. Sie könne aber nicht sagen, wie lange dies schon so sei.
Frau Dr. Tschäpe kann sich noch an die Installation der Sportgeräte erinnern, und denkt, dass dies Sache der Stadt sei.
Frau Klaue gibt den Hinweis, dass man im Gartenamt nachfragen könne.
Frau Angelov vermutet, dass die Geräte eventuell im Bauhof eingelagert wurden, das wäre sehr schade.
Frau Stockmann kann sich vorstellen, dass solche Geräte auch ständig TÜV-geprüft werden müssen. Sie könnte sich die Senioren-Sportgeräte gut im Senioren- und Familienhaus vorstellen. Diesem Vorschlag stimmen die Ausschussmitglieder zu.
Frau Angelov sagt, es wäre auch schade, wenn einfach nur der Zugang Am Barrenbach zu dem Senioren-Spielplatz erschwert worden wäre.
Frau Barner empfiehlt, alles genau zu prüfen.
Das Anliegen wird als kleine Anfrage aufgenommen.