Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Frau Leo erläutert die Beschlussvorlage.

 

Frau Lauing weist darauf hin, dass bei der Straßenbeleuchtung in Reddeber dringender Nachholbedarf besteht.

 

Frau Leo erklärt, dass sich im Haushaltsplan Positionen befinden, welche Maßnahmen wie Beleuchtungen beinhalten und nicht einzeln ausgewiesen sind. Es ist empfehlenswert, gewünschte Maßnahmen vor der Haushaltsplanung anzuzeigen. Durch den Doppelhaushalt können Maßnahmen wieder für das Haushaltsjahr 2027 aufgenommen werden. Geplante Maßnahmen für Reddeber sind die Errichtung einer Straßenabsenkung in der Sackstraße, der Verkauf des ehemaligen Gemeindebüros, sowie Hochwasserschutzmaßnahmen Am Barrenbach.

 

Herr Friedrich erwähnt, dass im Haushalt viele kleinere Positionen unter dem Punkt „Laufendes Unterhaltungsmaßnahmen“ für Wernigerode komplett im Haushaltsplan enthalten sind.

 

Herr Greb fragt, ob es durch den Doppelhaushalt nicht mehr möglich ist, etwas für 2026 anzumelden.

 

Frau Leo bestätigt dies. Im Sommer des vergangenene Jahres wurden Abfragen durchgeführt für die Haushaltsjahre 2025 und 2026.

 

Frau Leo erläutert die Änderungsvorlage 122/01/2024.

 

Frau Lauing spricht sich gegen die Änderungsvorlage aus.

 

Die Änderungsvorlage wird zur Abstimmung gestellt:

 

Abstimmungsergebnis:

4

Ja-Stimmen

-

Nein-Stimmen

1

Enthaltung

 

Die Änderungsvorlage wurde angenommen.

 

Frau Leo erläutert die Änderungsvorlage 122/05/2024.

 

Die Änderungsvorlage wird zur Abstimmung gestellt:

 

Abstimmungsergebnis:

1

Ja-Stimme

4

Nein-Stimmen

 

 

 

Sie Änderungsvorlage wurde abgelehnt.

 

Die Beschlussvorlage 122/2024 wird zur Abstimmung gestellt:

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

3

Ja-Stimmen

2

Nein-Stimmen

 

 

 

Die Beschlussvorlage wird dem Stadtrat zur Beschlussfassung empfohlen.

nach oben