Herr Schatz geht auf die Beschlussvorlage 126/2024 „Finanzielle Förderung Trainingsplatz am Bielstein“ ein. Es gab nach Veröffentlichung der Beschlussvorlage einige Diskussionen bezüglich des geplanten Kunstrasenplatzes (Mikroplastik, Verbot von neuen Kunstrasenplätzen durch die EU ab 2031). Ist bei der Variante, die der FC Einheit umsetzen möchte, bereits alternatives Füllmaterial vorgesehen?
Herr Kramer antwortet, dass seines Wissens nach, das verbotene Granulat nicht vorgesehen ist. Sonst würde die Errichtung des Platzes auch keine Genehmigung erhalten.
Frau Lisowski ist der Meinung, dass Sand als Füllmittel genutzt werden soll.
Herr Boks ergänzt, dass sich für einen Kunstrasenplatz und gegen ein Naturrasenplatz entschieden wurde, damit eine ganzjährige Nutzung des Platzes stattfinden kann. Aufgrund der Nässe ist der Naturrasenplatz am Mannsberg fast ein halbes Jahr nicht bespielbar. Deswegen werden neue Plätze fast nur im Kunstrasenformat gebaut.
Herr Albrecht geht auf die Beschlussvorlage 130/2024 „Bedarfsanmeldung zur Schaffung von Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber und Flüchtlinge“ ein. Herr Albrecht weist daraufhin, dass die Stadt Wernigerode dafür nicht zuständig ist. Das Thema wird auch im Kreistag befasst. Fraglich ist, ob die AFD-Fraktion die Beschlussvorlage dann noch aufrecht erhalten möchte.
Die AFD-Fraktion hält die Beschlussvorlage aufrecht.