Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Dorff erläutert die Beschlussvorlagen 109 und 110. Er bittet, aufgrund der zeitlichen Verzögerung, gegen eine Verweisung zu stimmen, da ansonsten die Wintersaison in der Schierker Feuerstein gefährdet wäre.

 

Herr Linde erinnert, dass Kassenkräfte aus dem Bürgerpark während der Wintersaison in der Schierker Feuerstein Arena genutzt werden sollten, wenn dieser geschlossen ist. Ihm ist in den letzten Jahren ein Personalaufwuchs in der Arena aufgefallen, der nicht unerheblich ist.

 

Herr Dorff entgegnet, dass es kein Personalaufwuchs in der Arena gab. Durch die Auflösung des Stadtbetriebsamtes wurde eine Umstrukturierung vorgenommen. In der Arena wurde eine halbe Stelle abgebaut. Er berichtet, dass bereits Kassenkräfte aus dem Bürgerpark in der Arena eingesetzt werden. Er würde weitere Kassenkräfte von der Park und Garten GmbH einsetzen, wenn Herr Meling dort noch Kapazitäten hätte.

 

Frau Barner beantragt eine Verweisung der Vorlage in den Kulturausschuss.

 

Herr Boks findet es verantwortungslos die Vorlage zu verweisen, was zur Folge haben könnte, dass die Arena, ein touristisches Highlight, nicht öffnen kann. Er kann sich nicht erinnern, dass sich dezidiert mit den Stellen beschäftigt wurde, was nun kurz vor Torschluss passieren soll. Bezüglich der vorhergehenden Vorlage möchte er erwähnen, dass in den Haushaltskonsolidierungsberatungen zum Thema Museum keine Beratungen der Stadträte zu den Stellen dort stattfanden. Er sagt es ist nicht der richtige Zeitpunkt, dies jetzt zu tun und der Verwaltung damit zu schaden.

 

Herr Dorff erklärt, dass der Zeitpunkt für Diskussionen zu dieser Stelle momentan sehr ungünstig ist. Eine Verweisung bedeutet, dass der Stadtrat erst am 08.12.2024 eine Entscheidung darüber treffen kann, für Stellen die notwendig sind um die Arena Ende November öffnen zu können. Nach der Entscheidung kann erst ausgeschrieben werden, was schon schwer genug werden wird, da es sich um eine befristete Elternzeitvertretung handelt und der Arbeitsplatz in Schierke ist. Er wird Andreas Meling fragen, ob er kurzfristig geeignetes Personal zur Verfügung stellen könnte. Er bittet die Stadträte um ein heutiges Votum, falls dies nicht möglich ist.

 

Herr Dunkel bedankt sich bei Herrn Dorff, dass er dem Vorschlag folgen wird. Er stellt sich die Frage, was die Mitarbeiter im Grünflächenamt für Aufgaben im Winter wahrnehmen. Eventuell könnte man die Mitarbeiter aus diesem Bereich für die Erfüllung der Aufgaben in der Schierker Feuerstein Arena verwenden. Er bittet Herrn Boks darum, die Emotionen aus seinen Redebeiträgen etwas herauszunehmen und daran zu denken, dass sich auch viele neue Mitglieder im Stadtrat befinden, welche bisher nicht aktiv werden konnten.

 

Herr Schatz stimmt gegen eine Verweisung. Die Argumentation von Herrn Dorff ist für ihn einleuchtend. Der Winterbetrieb der Arena muss abgesichert werden.

 

Die Verweisung wird zur Abstimmung gestellt:

 

Abstimmungsergebnis:

9

Ja-Stimmen

22

Nein-Stimmen

5

Enthaltungen

 

Die Verweisung wurde abgelehnt.

Reduzieren
Beschluss

Beschluss

Der Stadtrat beschließt die befristete Nachbesetzung der Stelle „Mitarbeiter/in Kasse/ Bewirtschaftung“ in der Schierker Feuerstein Arena mit 39 Stunden wöchentlich in der Entgeltgruppe 4 TVöD.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

21

Ja-Stimmen

9

Nein-Stimmen

6

Enthaltungen

 

nach oben