Frau Sobert
Die Geschwindigkeitsmesstafel steht nun. Jedoch erklärt Herr Mänz, dass die Tafel nicht viel bringt. Frau Sobert erklärt weiter, dass die Brücke in der Schäfereigasse fertiggestellt ist. Weiter informiert sie, dass der Eichenweg nun zweimal jährlich gereinigt wird. Herr Treuthardt wird am Montag die Befahrbarkeit der Straße im Eichenweg prüfen. Montag 21.10.24 -13:30 Uhr
Das Holzschild, dass am Ortseingangsschild entstehen soll, wird gerade geprüft. Mehrere Ortsteile in der Umgebung haben bereits so ein Schild. Mehrere Varianten werden geprüft.
Herr Deter
Es ist Pflanzzeit – Wann soll die Ausgleichsbepflanzung für das Baugebiet erfolgen? Herr Bley ist zuständig.
Nach Rücksprache mit Frau Wichmann, teilt Frau Sobert mit, dass die Hecke am Ortseingang mittlerweile nicht mehr ansehnlich ist und erneuert werden soll.
Herr Seil
Am Bauplatz steht der Gullideckel nach wie vor hoch. Der Status im „Sags uns Melder“ ist auf abgeschlossen gestellt. Jedoch ist nichts passiert. Torsten Friedrich ansprechen
Herr Koch
Parksituation an der Börstedter Straße – Kreuzung am Bauplatz. Dort parken Fahrzeuge , sodass keine zwei Fahrzeuge aneinander vorbei kommen. Fam. Säger, Fam. Seidel parken dort auf der Straße, weil sie keinen Parkplatz auf dem Grundstück haben.
Frau Sobert Sanierung der Fassade des Museumshofes soll im kommenden Jahr erfolgen.
Herr Mänz Am 28.10. findet die erste Beratung für die 1030 Jahr-Feier statt.
Kranzniederlegung am 24.11. (Totensonntag). Ein Vertreter des Ortschaftsrates sollte dabei ein.