Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Kascha informiert, dass der Skiverband Sachsen-Anhalt im Gespräch mit dem Wirtschaftsministerium mit Blick auf das Projekt Skirollerstrecke war. Es wurde in Aussicht gestellt dieses Projekt im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit mit der Stadt Oberharz am Brocken mit 90 Prozent zu fördern – aber nicht vor 2026. Das würde für die Stadt Wernigerode dennoch einen Eigenanteil von mehreren 100.000 Euro bedeuten. Mit Blick auf die Haushaltsplanung wurde entschieden dieses Projekt aktuell nicht im Haushalt einzuplanen. Abhängig von der weiteren Entwicklung der Haushaltslage könnte man sich möglicherweise über das Jahr 2027 hinaus mit dem Projekt befassen. Es gibt in Schierke seiner Meinung nach Projekte mit denen man sich vorrangig befassen sollte, beispielweise Rathaus, Kurpark.

 

Herr Kramer informiert:

-       Aktuell wird an der Planung für die Sanierung des Kurparks gearbeitet.

 

-       In diesem und im nächsten Jahr werden die Hochwasserschutzmaßnahmen weiter vorgenommen.

 

-       Das alte Schulgelände in Schierke soll mit privaten Investoren weiterentwickelt werden.

 

-       Am Dach des Loipenhauses wurden bauliche Mängel festgestellt. Die Behebung der Mängel wäre im Kosten-Nutzen-Verhältnis nicht wirtschaftlich. Die Verwaltung hat entschieden eine Ausschreibung zur Vergabe eines Erbbaurechtes mit einem Nutzungskonzept für das Loipenhaus zu veröffentlichen. Im nächsten Wirtschafts-, Digitalisierungs- und Liegenschaftsausschuss sollen die konkreten Konditionen für die Ausschreibung festgelegt werden.

 

Herr Kramer geht auf die Wildschweinproblematik in Schierke ein. Es hat ein Gespräch mit den Jägern und Waldeigentümer gegeben, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Innerhalb der Ortschaft soll mit Vergrämungsmitteln gearbeitet werden. Es wird Abstand davon genommen innerhalb der Ortschaft Schüsse abzugeben oder Lebendfallen aufzustellen. Zudem soll Aufklärungsarbeit zum Verhalten der Privatpersonen/Hauseigentümer geleistet werden (Kompost, Zaunanlagen, usw.). Die Jäger werden ihre Jagt intensivieren. Durch die milden Winter hat die Vermehrungsquote der Wildschweine zugenommen.

 

Herr Albrecht informiert, dass Schierke vor einigen Jahren der Beiname „Nationalparkort“ verliehen wurde. Er bittet um Prüfung und schlägt vor den Beinamen am Ortseingang sichtbar zu machen.

 

Herr Kramer informiert, dass ein Arbeitsprozess diesbezüglich begonnen hat. Der neue Ortsbürgermeister Herr Schuck hat dieses Thema angesprochen. Derzeit laufen die Abstimmungen mit dem Landkreis Harz bezüglich der Namensgebung und einem Standort. Auch die WTG muss mit einbezogen werden.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben