Herr Kascha bittet darum beim Fotografieren in den Ausschuss- und Stadtratssitzungen, insbesondere beim veröffentlichen dieser Bilder in den Sozialen Medien, darauf zu achten, dass keine Mitarbeiter der Stadtverwaltung auf den Bildern zu sehen sind.
Weiterhin informiert Herr Kascha, dass der Wildpark Christianental am 09.08.2024 den Umweltpreis des Landes Sachsen-Anhalt verliehen bekommen hat.
Herr Kascha gibt folgende Termine bekannt:
31.08.2024 | 57. Oberbürgermeister-Pokal-Springen, Skispringen Zwölfmorgental |
31.08.2024 | Abschlusskonzert der Schlossfestspiele |
30.08.2024 | Wiedereröffnung GWW Hauptgebäude und Filiale Harzsparkasse mit LED-Screen auf dem Dach |
01.09.2024 | 10:00 Uhr, Bürgerfrühstück Marktplatz |
03.09.2024 | Richtfest / Eröffnung Musterwohnung Neubau Lutherstraße |
06.09.2024 | 17:30 Uhr, Jurysitzung Verleihung Umweltpreis |
19.09.2024 | Verleihung Umweltpreis im Rahmen des Umweltmarktes |
Herr Mehne betritt die Sitzung. Somit sind 10 stimmberechtigte Mitglieder anwesend.
Auf Nachfrage von Herrn Bergmann zum Fortschritt der Bauarbeiten an der Westerntorkreuzung, informiert Herr Kramer, dass alle Arbeiten im Zeitplan liegen.
Herr Winkelmann fragt zum Wernigerode-Podcast:
- Wie hoch sind die Kosten für eine Folge?
- Aus welchem Budget/welcher Buchungsstelle werden diese Kosten beglichen und wie?
- Wie viele Mitarbeiter der Verwaltung (intern sowie extern) sind an einem Podcast beteiligt?
- Wie lautet die Zielstellung des Podcasts?
- Wie ist die private Nutzung der Daten auf dem Account des Oberbürgermeisters geregelt?
Gibt es hier eine Kostenverrechnung?
Die Anfrage wird schriftlich beantwortet.
Herr Thurm informiert zu einer Privatfläche am neuen Mountainbike-Trail in Schierke auf der vermehrt Autos parken. Man muss aufpassen, dass diese Fläche nicht regelmäßig als kostenlose Parkfläche genutzt wird.
Herr Kramer nimmt den Hinweis auf und wird auch den Eigentümer informieren.
Herr Bergmann fragt, ob das, gegenüber vom „Das Schierke – Harzresort“, geplante Hotel noch gebaut wird.
Herr Kramer antwortet, dass der Baubeginn für das Jahr 2025 geplant ist. Die Baugenehmigung liegt vor.
Herr Albrecht geht auf Straßensperrungen in Wernigerode ein. Die Baumaßnahme an der Westerntorkreuzung war lange in der Planung. Momentan ist auch die Pfälzergasse gesperrt und ab Montag auch die Karlstraße. Wie erfolgen die Absprachen zwischen den Verantwortlichen der Bautätigkeiten des Landkreises Harz und der Stadt Wernigerode?
Herr Dorff antwortet, dass die Absprachen zwischen den Institutionen gut laufen. Ende der nächsten Wochen sind die Baumaßnahmen an der Westerntorkreuzung beendet. Dann beginnen die Baumaßnahmen in der Johann-Sebastian-Bach-Straße. In der Verwaltung beschäftigt sich ein Mitarbeiter mit der Koordination der kleineren Bautätigkeiten. Zudem werden immer Umleitungsstrecken installiert.
Frau Eilert fragt zum aktuellen Stand der Einkaufmöglichkeit im Harzblick. Steht schon ein Investor fest?
Herr Kramer informiert, dass Verbindung zu den Investoren aufgenommen wurde und ein gemeinsames Gespräch geplant ist. Im Moment laufen die Verhandlungen zwischen den Stadtwerken und dem Investor, weil auf dem Grundstück noch eine Gasleitung liegt. Diese muss gegebenenfalls umgelegt werden. Investor ist die Konzerngruppe, die auch den vorherigen NP-Markt betrieben hat.