Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Mänz informiert über den Antrag das die Geschäftsstelle in Silstedt mal wieder einen neuen Anstrich bekommt. Herr Schneckner wird den Antrag für das kommende Haushaltsjahr aufnehmen.

 

Rückfrage beim Ratsbüro, warum die Bekanntmachung der Sitzungen nicht in der Zeitung erfolgt ist.

 

Herr Stechhahn  informiert aus dem Ausschuss für Schule, Kultur und Sport, dass das Schulschließung aktuell keine große Diskussion hervorgerufen hat. Er hätte gern mal einen Termin in der Schule, mit der Schulleitung um sich die Schule anzusehen. Die Schule soll unbedingt erhalten bleiben. Frau Sobert erklärt, dass sie in der kommenden Woche einen Termin mit der Schulleitung hat, zu dem Herr Stechhahn gern dazu kommen kann.

 

Frau Sobert berichtet, dass der Kindergarten vor einiger Zeit den Krippenanbau bekommen hat. Jedoch gibt es keinen Spielplatz für die Krippenkinder. Ein möglicher Spielbereich, liegt hinter dem Bolzplatz. Die Erzieher/innen müssten die meisten Krippenkinder dorthin tragen, da sie noch nicht laufen können. Dafür ist der Spielbereich jedoch zu weit weg ist. Direkt am Gebäude ist eine Grünfläche, die zum Friedhof gehört, aber noch nie genutzt wurde. Diese Friehofsfläche ist als Spielfläche von Sieten der Stadt bzw. der Kita-Verwaltung nicht gewünscht. Frau Sobert wünscht einen Vor-Ort-Termin mit Frau Köhler und Herrn Kascha. Herr Mänz spricht vorab schonmal mit dem Kirchenbeirat, ob es aus Ihrer Sicht ein Problem ist.

 

Herr Deter fragt an, inwieweit die Antworten aus der Bürgersprechstunde mit dem OB an den Ortschaftsrat erfolgt ist. Herr Mänz teilt mit, dass er bisher keine Rückantwort bekommen hat. Ob die Einwohner eine Antwort bekommen haben, weiß er leider auch nicht.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben