Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Frau Lisowski erklärt, dass sich die Jury zur Verleihung des Kunst- oder Kulturpreises gemäß Satzung aus folgendem Personenkreis zusammensetzt.

Dem Oberbürgermeister, je einem Mitglied aus jeder Fraktion, dem Vorsitzenden des Kunst- und Kulturvereins, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport  sowie ein Mitglied aus dem Kultur- und ein Mitglied aus dem Wirtschaftsbereich Wernigerodes.

Bisher waren Mitglieder der Jury Herr Fitzner für den Kulturbereich und Herr Dr. Baumeier r den Bereich der Wirtschaft.

 

Im Vorfeld sind alle Fraktionen angesprochen worden, Vorschläge für die Wahl zu unterbreiten. Als einziger Vorschlag für den Bereich aus der Kultur wurde Herr Steffen Blauwitz gemeldet.

 

Frau Barner schlägt vor , Herrn Fitzner weiterhin das Vertrauen zu geben.

 

Herr Schatz begründet den Vorschlag Steffen Blauwitz damit, dass er ein bekannter Kulturschaffender in Wernigerode ist.

 

Frau Lande äert, dass es ein großer Verlust für die Jury wäre, wenn Herr Fitzner nicht mehr Bestandteil dieser wäre. Er ist kompetent und kennt sich in sehr unterschiedlichen kulturellen

Bereichen aus.

 

Herr Schulze unterstützt ebenfalls den Vorschlag Hr. Fitzner.

 

Herr Schult erklärt, dass seine Fraktion BUKO den Kandidaten Steffen Blauwitz unterstützt. Er meint, dass Tradition wichtig ist, aber eine neue Sicht auf die Dinge ebenfalls.

 

Frau Barner beantragt Rederecht für Herrn Dr. Warnecke.

 

Abstimmungsergebnis: 8 Ja Stimmen 1 Enthaltung

 

Herr Dr. Warnecke äert, dass es sich eine Stadt wie Wernigerode nicht leisten kann Herrn Fitzner außen vor zu lassen.

 

Beide Kandidaten werden zur Wahl gestellt. Jedes Ausschussmitglied hat eine Stimme

 

Steffen Blauwitz  4 Ja-Stimmen

Christian Fitzner  4 Ja-Stimmen

   1 Enthaltung

 

Durch das Ergebnis hat keiner der Kandidaten eine Mehrheit erhalten.

Herr Dorff wird beauftragt, mit beiden noch einmal zu sprechen, ob die jeweilige Kandidatur aufrechterhalten wird. Wenn ja, erfolgt die Entscheidung in der Stadtratssitzung am 05.09.2024.

 

r die Bestimmung eines Mitglieds aus der Wirtschaft gab es im Vorfeld keinen Vorschlag. Die Ausschusssitzung wird kurzzeitig unterbrochen, da Frau Barner telefonieren möchte. Sie hat die Information, dass die CDU Fraktion einen abgestimmten Vorschlag hat.

 

18:14 Uhr Frau Buller Dornfeld tritt in die Sitzung ein. Ihr Vertreter Herr Tino Böttger ist damit nicht mehr stimmberechtigt. Es sind weiterhin 9 stimmberechtigte Ausschussmitglieder anwesend.

 

Herr Wiecker und Frau Barner von der CDU-Fraktion schlagen Herrn Marko Müller als Vertreter aus der Wirtschaft für die Jury vor. Herr Marko Müller ist Geschäftsführer bei Industriebau Wernigerode.

 

Abstimmungsergebnis: 9 Ja-Stimmen

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben