Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Uhr-Gruß und Herr Hellwig stellen die Auswertung der Geschwindigkeitstafel vor.

Die Geschwindigkeitstafel war vom 25.04.24 – 21.05.24 installiert. Dabei wurden folgende Werte der Fahrzeuge inkl. Fahrräder erfasst:

-          Durchschnittsgeschwindigkeit eingehende Fahrzeuge:   41,33 km/h

-          Höchstgeschwindigkeit eingehende Fahrzeuge:  114,00 km/h

-          Durchschnittsgeschwindigkeit ausgehende Fahrzeuge:   45,59 km/h

-          Höchstgeschwindigkeit ausgehende Fahrzeuge: 148,00 km/h

Die Messungen wurden 14 Tage mit aktivierter Anzeigetafel und 14 Tage mit deaktivierter Anzeigetafel durchgeführt. Man sieht kaum einen Unterschied in den Geschwindigkeiten.

 

Ein Einwohner geht auf die Geschwindigkeitstafel an der Kita/Schule in Silstedt ein. Der Förderverein hat sich bereit erklärt die Tafel zu bezuschussen, um diese dort dauerhaft zu installieren. Vielleicht könnte man das für Minsleben auch machen.

 

Herr Friedrich geht auf die Auswertung der Messung ein. An den Durchschnittsgeschwindigkeiten sieht man, dass die Wahrnehmung meist eine andere ist. Man denkt, dass die Fahrzeuge deutlich schneller fahren. In Minsleben gibt es auch keinen Unfallschwerpunkt. Trotzdem kann man über eine dauerhafte Anlage sprechen.

 

Herr Hellwig ergänzt, dass der Anstoß aus dem Ort kommen müsste. Dann muss Geld gesammelt werden, um die Geschwindigkeitstafel zu bezuschussen (ca. 2.500 €, Variante Solar).

 

Herr Friedrich meint, dass es auch Geschwindigkeitstafeln gibt, die an die Lichtanlage angeschlossen werden. Die Wartung der Technik und der Umbau der Tafel kann über den Bauhof erfolgen. Die Tafel muss nur beschafft werden. Trotzdem sollte die Anschaffung vorher mit dem Ordnungsamt abgesprochen werden.

 

Herr Hellwig informiert, dass er diesbezüglich bereits Gespräche mit Herrn Gutjahr geführt hat.

 

Herr Hellwig informiert, dass Minsleben demnächst eine eigene Internetseite haben wird. Da können Veranstaltungen und Bekanntmachungen kommuniziert werden und beispielsweise auch Umfragen durchgeführt werden.

 

Zudem informiert Herr Hellwig, dass der Unterhaltungsverband demnächst den Barrenbach wieder instand setzen wird.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben