Thema: Heiliger See
Herr Gebbert
Der See wurde leergemacht und zugeschüttet. Warum?
Herr Weidlich
Herr Dietrich ist an dem Thema dran.
Der Zulauf ist defekt, eine Rep. ist sehr kostenintensiv.
Für eine rep. würde auch keine Genehmigung erteilt werden.
Herr Schuck
Wir fragen in der Verwaltung nach. Es kann nicht alles abgeschafft werden, was Geld kostet. Immerhin haben wir Touristen im Ort, denen man etwas bieten sollte.
Herr Maurice Bauer
Informationen an der Infotafel an der TI sind veraltet. Dort stehen Öffnungszeiten von Gaststätten, die nicht mehr passen. Frau Tina Beckmann (TI) kümmert sich.
Herr Schuck
Bürgersprechstunde vor der Ortschaftsratsitzung – Beginn 17 Uhr
Nationalpark hat angeboten, für Schierke ein Ortseingangsschild „Nationalparkgemeinde Schierke“ auszustellen. Seit 2005 ist Schierke Nationalparkgemeinde. Das könnte eine positive Außenwirkung für den Touristen haben und vielleicht ist es eine Möglichkeit sich wieder anzunähern.
Herr Weidlich
Das offizielle Ortseingansschild sollte weiter in Richtung Stern vorgerückt werden. Seit Jahren wird darüber diskutiert, wie gefährlich es ist, dass das Ortseingansschild hinter der Bushaltestelle steht.
Oftmals bremsen die in den Ort fahrenden Fahrzeuge erst am Ortseingangsschild runter und gefährden damit die Menschen, die an der Bushaltestelle stehen. Auch aus dem Ort raus wird bereits an disesm Punkt beschleunigt.
Vielleicht kann man auch den Stein wieder versetzen. Er kommt umgeben von Warnbaken nicht wirklich zur Geltung und wirkt eher wie versteckt. Es wäre schön, wenn der Stein wieder auf die Ecke kommen würde. Das Dreieck gehört laut Aussage von Herrn Plate nicht zum Grundstück, sondern gehört der Stadt. Somit wäre es unproblematisch, dort den Stein wieder hinzustellen.